Als passionierter Familienforscher habe ich mir dieses Jahr auch Archion gegönnt. Die Frage Frei vs. Gebühr ist einen andere Sache, aber wenn Gebühren erhoben werden, dann darf man fragen was denn so angeboten wird. Ancestry und MyHeritage kosten 80-90 Euro pro Jahr und sind sowohl hochinformativ als auch benutzerfreundlich. Hier sind meine TOP 5 Verbesserungsvorschläge die die Benutzerfreundlichkeit von Archion deutlich verbessern könnten:
1) Ohne Personenindex ist die Funktionalität von Archion nur 10-15% von dem was es sein könnte. Meine Familie ist aus Bielefeld. In welchen der 100 KiBus soll ich denn da suchen? Und wie findet man Gesellen die abwanderten? Ohne Index ist Archion ein Krüppel. Hochinteressant natürlich, aber nur sinnvoll wenn man genau weis nach was und wo man suchen muss. Wenn man die Daten dann schon von Ancestry, myHeritage, Familysearch und anderen erforscht hat, dann muss man ja eigentlich meist auch nicht mehr suchen...
Das wirklich ärgerliche ist das für einen großen Teil der Scans ein Index bereits existiert - bei den Mormonen. Und so such ich dann bei den Mormonen meine Ahnen, schaue mir dort teilseise den Scan kostenlos an, und wo nicht vorhanden gehe ich dann zu Archion um das KiBu aufzusuchen oder einen besseren Scan zu finden. Macht doch bitte einen Deal mit den Mormonen damit Ihr deren Index auch bei Archion benutzen könnt und dann vielleicht eine Freiwilligen-Initiative um KiBus die noch nicht bearbeitet wurden zu bearbeiten?
2) KiBu und Jahresmarker - Könnte Archion vielleicht nach dem Scannen jemand für ein paar extra Minuten die Geburts, Toten und Heiratsbücher separat markieren? So das man auf einen Schlag sehen kann wo bei den 540 Seiten die Taufen anfangen oder die Heiraten enden. Soviel Zeit verschwendet nur um das richtige Buch zu finden. Besser noch vielleicht auch ein kleiner Marker damit man schnell das gewünschte Jahr findet. Das wäre so einfach zu machen und würde allen Forschern viel Zeit ersparen. Für ein Premium product könnte man das eigentlich erwarten, denke ich.
3) Markierung der Mormonenscans - Welche der KiBus bei Archion sind von den Mormonen verfilmt worden und welche sind wirklich exclusiv? Es wäre gut dieses auch bei Archion zu markieren, so dass man weis welche KiBus nur bei Archion erhältlich sind und welche man besser bei Familysearch sucht, wo die Einträge verarbeitet und mit Stammbäumen verbunden sind, was die Forschung unheimlich erleichtert.
4) Hatte ich den Personenindex schon erwähnt?
5) Und dann wäre da noch der Personenindex. Ohne den ist Archion wie das Internet ohne Google Search.
Was ist auf Eurer Verbesserungliste für Archion?
1) Ohne Personenindex ist die Funktionalität von Archion nur 10-15% von dem was es sein könnte. Meine Familie ist aus Bielefeld. In welchen der 100 KiBus soll ich denn da suchen? Und wie findet man Gesellen die abwanderten? Ohne Index ist Archion ein Krüppel. Hochinteressant natürlich, aber nur sinnvoll wenn man genau weis nach was und wo man suchen muss. Wenn man die Daten dann schon von Ancestry, myHeritage, Familysearch und anderen erforscht hat, dann muss man ja eigentlich meist auch nicht mehr suchen...
Das wirklich ärgerliche ist das für einen großen Teil der Scans ein Index bereits existiert - bei den Mormonen. Und so such ich dann bei den Mormonen meine Ahnen, schaue mir dort teilseise den Scan kostenlos an, und wo nicht vorhanden gehe ich dann zu Archion um das KiBu aufzusuchen oder einen besseren Scan zu finden. Macht doch bitte einen Deal mit den Mormonen damit Ihr deren Index auch bei Archion benutzen könnt und dann vielleicht eine Freiwilligen-Initiative um KiBus die noch nicht bearbeitet wurden zu bearbeiten?
2) KiBu und Jahresmarker - Könnte Archion vielleicht nach dem Scannen jemand für ein paar extra Minuten die Geburts, Toten und Heiratsbücher separat markieren? So das man auf einen Schlag sehen kann wo bei den 540 Seiten die Taufen anfangen oder die Heiraten enden. Soviel Zeit verschwendet nur um das richtige Buch zu finden. Besser noch vielleicht auch ein kleiner Marker damit man schnell das gewünschte Jahr findet. Das wäre so einfach zu machen und würde allen Forschern viel Zeit ersparen. Für ein Premium product könnte man das eigentlich erwarten, denke ich.
3) Markierung der Mormonenscans - Welche der KiBus bei Archion sind von den Mormonen verfilmt worden und welche sind wirklich exclusiv? Es wäre gut dieses auch bei Archion zu markieren, so dass man weis welche KiBus nur bei Archion erhältlich sind und welche man besser bei Familysearch sucht, wo die Einträge verarbeitet und mit Stammbäumen verbunden sind, was die Forschung unheimlich erleichtert.
4) Hatte ich den Personenindex schon erwähnt?
5) Und dann wäre da noch der Personenindex. Ohne den ist Archion wie das Internet ohne Google Search.
Was ist auf Eurer Verbesserungliste für Archion?