Abkürzungen

Tipp: Forum-Suche (Lupensymbol rechts oben hier im Fenster)

Suchbegriff z.B.: juv

Es wird eine große Zahl von Treffern / Lösungen angezeigt.

Sollte danach noch etwas unbeantwortet bleiben, was ich eigentlich nicht glaube, melden Sie sich hier im Thema bitte erneut.

Vielen Dank
 
Dann gehe ich mal davon aus, dass Hanß ein Junggeselle war, dessen Vater ebenfalls mit Namen Hanß.
Das sup: lesen manche als Superintendent, Oberdorf oder auch unehelicher Beischlaf.
Das ib: könnte auch der Rest von Weib sein, da fehlt ja ein Stück vom Blatt.
 
In diesem Zusammenhang:
Junggeselle
des älteren
am selben Ort
Versuche mal mit "Weib" zu lesen, bzw. da ja ein Doppelpunkt "Weib(er)"
 
Hallo,

juv. juvenis steht für jung;

sup. kann auch für super omnia stehen = vor allem;

ib. kann für ibidem stehen= eben, daselbst, ebenda.

LG
 
Zurück
Oben