Einige Wörter Leck

über frembde ist der Tuch gewesen

Ich bin mit den lokalen Gebräuchen nicht vertraut, um sagen zu können, was das bedeutet, tut mir leid
 
Man muss die gesamte Seite Lesen!
Bei der Gildeversammlung werden alle Verstorbenen der Gilde aufgeführt, als letztes Olde Hansens todtgeborenes Söhnlein.
Damit endet die Aufzählung und es wird aufgeführt wie mit dem Fremden (gemeint sind sicher Tote die am Strand angespülten wurden) vom großen Teich (Deich) verfahren wird, bzw. wer die Kosten dafür übernimmt. Genau diese Kostenaufteilung wird dann aufgeführt.
 
Hatte gestern auch schon in diesem Kirchenbuch 'herumgestöbert'. Es ist kein Teich sondern ein Tuch, ein großes Leichentuch.
Und irgendwo im Buch steht, dass sie ein neues kaufen wollten. Aber wie das mit dem Leichentuch in Nordfriesland
genau vonstatten ging, weiß ich auch nicht.

Gruß
Jörg
 
Hier der Text der angehängten Seite (Groß- Kleinschreibung nicht unbedingt richtig). Auf den folgenden Seiten stehen dann die Artikel.
Wenn man alles durchliest, wird es klarer, wie die Sache vonstatten ging.

Im Nahmen
der Heil. Dreyfaltigkeit
Haben wir, alß Größesten Und
Meistentheils Ein Wohners in Oster=
und Mittel schnatebüll, Uns Vereinbah,,
ret, ein Todten Gilde, auff Zu=
richten, Und zu dem Ende Lacken zu
Zwey Leichtücher mit Ihren Creutzen
gekaufft, und Verfertigen laßen,
damit wir Unsere Sähl. Verstor=
bene hinführo Ziehrlich zu Ihrer
Ruhe stäte, Mögen befördern helffen
Und deßwegen Nachfolgende Artikeln
mit ein ander beliebet, und auffge=
setzt, wie folget!
 
Vielen Danke für die Hilfe mit der Geschichte. Es ist schön, etwas über Bräuche zu lernen.
Grüsse Helene in Danmark
 
Zurück
Oben