Hüttenberg?

Guten Abend,
ich habe ein Problem mit dem vermeintlichen Herkunftsort des Bräutigamvaters. Ich lese Hüttenberg. Allerdings finde ich nur tatsächliche Berge, die einen solchen Namen tragen. In Kärnten/Österreich gibt es zwar einen Ort, der so heißt, aber ich denke, das ist zu weit weg von Thüringen. Hat jemand eine Idee?

[1736]
12.
D. 27. Novembr: sind Ambrosig
Röhre, juv: weyl. Andreas Röh-
rens [aus/von] [Hüttenberge], Mittelster
Ehel. Sohn erster Ehe und Jfr:
Sabina Linsenbarthin, Hannß
Linsenbarths, Gerichtsschöppens
3. Tochter, getrauet worden.
 
Vielen Dank.
Ich dachte nur, dass das zu weit weg. ist. Obwohl - Olbersleben liegt bei Buttstädt und das lag auf der Via Regia. Kann also doch sein.
Mal sehen. Ansonsten endet dieser Familienzweig im fraglichen Hüttenberg ;) .
 
Zurück
Oben