Kaffeesatz-Lesen

Halo zusammen,

wer möchte beim Kaffeesatz-Lesen mitmachen? Das KB hat leider einen Wasserschaden :-(
https://www.archion.de/p/c0e0385caa

Es geht nur darum, ob der Täufling am 12. Dezember eine Elisabeth, das glaube ich gut lesen zu können, Ratzeborg sein könnte.
Das z glaube ich erkennen zu können, oder auch das bo - oder sehe ich das nur, weil ich es als eine Ratzeborg erkennen will?
Oder geht da nicht mehr?
Denn wenn ja, dann wäre es die Braut in dieser Trauung:
https://www.archion.de/p/6b6ce48058/

VG
 
Der Link funktioniert nicht. Nur wenn man mit copy and paste arbeitet geht es.
Ist aber der von mir vermutete.
 
Die getaufte Tochter heißt zwar Elisabeth, aber der Familienname ist nicht(!) "Ratzeborg", sondern Pelzer.... / Polzer....
 
Hallo, wenn gewollt, "Mann" gebe uns die Bild Nummer!? im Sterbeeintrag, wenn es er ist steht kein Alter, Gruß
 
Hallo, der Link, funktioniert nicht, wenn ich die Bildnummer kenne schau ich auf der Seite selber nach, ohne lange suchen zu müssen.

Die Hochzeit im obrigen Link, habe ich zur Suche im Sterbeeintrag genommen, Peters Frau stirbt ohne Altersangabe, Gruß
 
Hallo, der Link, funktioniert nicht, wenn ich die Bildnummer kenne schau ich auf der Seite selber nach, ohne lange suchen zu müssen.

Die Hochzeit im obrigen Link, habe ich zur Suche im Sterbeeintrag genommen, Peters Frau stirbt ohne Altersangabe, Gruß
In Zukunft gehen meine Links - ich verspreche es!
 

Hier die einzige Elisabeth Ratzeborg zu dieser Zeit im Kirchenbuch, aber die hätte reichlich jung geheiratet.
11 Jahre - das wäre sehr jung :unsure: Hmmm - und gleich ein Kind, kann nicht sein.
Das eine vorher geborene dann auch auf Elisabeth getauft wurde. Meistens wird er Name nochmals genommen bei frühen Tod.
KB gibt es erst ab 1678.
VG
 
Zurück
Oben