Liebe Mitforschende,
ich erbitte Hilfe bei der Übertragung eines Traueintrages aus 1775. Folgendes konnte ich lesen:
1
Meister Andreas Heinrich
Müller lediger Gesell Bürger
und Wagner alhier, weyl. Mstr.
Johann Müller, gewesenen
... und Zimmermanns
zu Gräfinau nachgel. ehel. jüngs
ter Sohn ... Ehe, und
Jungfer Johanna Elisabetha
Maria Unbehaunin, Johann
Christoph Unbehauns ...
Fuhr- und Handelsmanns
zu Gräfinau ehel. einzige Tochter
erster Ehe sind nach dreymal
ordentl. procl. den 10. Januar
zu Gräfinau copuliert worden.
Die betroffenen Personen um die es sich handelt sind: Andreas Heinrich Müller und Johanna Elisabetha Maria Unbehaun.
Die bibliographischen Angaben sind: Kirchenbuch Ilmenau Trauungen 17758-1847 Seite 1 Nummer 1 Bild 9
Hier der Permalink: https://www.archion.de/p/0a3c182392/
Könnte bitte jemand versuchen ob er die mit ... gekennzeichneten Worte und Wortgruppen noch übertragen kann?
Vielen Dank.
ich erbitte Hilfe bei der Übertragung eines Traueintrages aus 1775. Folgendes konnte ich lesen:
1
Meister Andreas Heinrich
Müller lediger Gesell Bürger
und Wagner alhier, weyl. Mstr.
Johann Müller, gewesenen
... und Zimmermanns
zu Gräfinau nachgel. ehel. jüngs
ter Sohn ... Ehe, und
Jungfer Johanna Elisabetha
Maria Unbehaunin, Johann
Christoph Unbehauns ...
Fuhr- und Handelsmanns
zu Gräfinau ehel. einzige Tochter
erster Ehe sind nach dreymal
ordentl. procl. den 10. Januar
zu Gräfinau copuliert worden.
Die betroffenen Personen um die es sich handelt sind: Andreas Heinrich Müller und Johanna Elisabetha Maria Unbehaun.
Die bibliographischen Angaben sind: Kirchenbuch Ilmenau Trauungen 17758-1847 Seite 1 Nummer 1 Bild 9
Hier der Permalink: https://www.archion.de/p/0a3c182392/
Könnte bitte jemand versuchen ob er die mit ... gekennzeichneten Worte und Wortgruppen noch übertragen kann?
Vielen Dank.