Lesehilfe zu Taufeintrag aus 1717 erbeten

Liebe Mitforschende,
ich benötige Lesehilfe für einen Taufeintrag aus 1717. Folgendes konnte ich lesen:

D.1.Februarii Frühe 5 Uhr hat Hans
Drößlers Eheweib Anna Elisabeth
ein Söhnlein geboren Rest für mich leider nicht lesbar.

Die betroffene Person um die es sich handelt ist Johann Nicolaus Drößler.
Die bibliografischen Angeben sind: Kirchenbuch Branchewind, Taufen Trauungen Beerdigungen 1691-1814 Seite 317 Bild 196
Hier der Permalink: https://www.archion.de/p/12d87b3716/

Könnte bitte jemand versuchen den fehlenden Text zu übertragen? Vielen Dank im Voraus.
 
Ein Anfang:

ein Söhnlein gebohren worden
so Schwachheit halber Nachts 6 Uhr
im Hause getaufft worden und Nahmen Johann Nicolaus bekommen
darauf den 3. ejusd in der Kirche
öffentl. eingesegnet in gegenwart
... ... als 1) Nicol Voglers,
Ambtschultheiß in Roda 2) Johann
Georg Schl... Gastwirths allhier
3) Frau Dorothea ... Hanß ...
... ... Pachters Eheweib
 
Zurück
Oben