http://www.archion.de/p/aa389106be/
(
insecurities in italics)
52) Hn. Michael Friedrich Schmidts, fähndrichs beÿ der hiesigen Landmiliz,
auch Kauff- und Handelsmans allhier, mit seiner Frau Ehegenoßin, Frau Eva
Margaretha, geb. Schneiderin, erzeügtes Söhnlein, Carl Friedrich Andreas,
wurde d. 23. h. gebohren, u.
f. d. getaufft.
Ir. H. Friedrich Andreas Flur-
schüz, Büchsenspanner beÿ Ihro Durchl. dem hier residirenden Prinzen
Christian Franz von Sachsen Coburg Saalfeldt
http://www.archion.de/p/b9f6bd503c/
1.) Hr. Michael Friedr. Schmidt, fändrichs unter dem allhiesigen Land-
Ausschuß, mit seinem Weibe Eva Marg. geb. Schneiderin erzeugtes
Töchterl. Sophia Elisabetha Friederica, kam auf diese Welt d.
18. u. wurde dd. Getaufft. T[aufzeuge] ward Jungfer Soph. Elisabetha
Friederica, H. Joh.
Nickol[aus] Albers, Lieutenants unter dem
allhiesigen Land-Ausschuß Tochter
http://www.archion.de/p/c32acaacab/
32) H. Michael Friedr.Schmid, von Gleichewiesen bürdig, Herzogl. ____ Lieutenant beÿ der allhiesi-
gen Land-Compagnie, starb d. 16. huj. u. wurde dd. auf militarische Art beerdiget, nachdem
die wittib solches vorhero beÿ Durchl. Herrschaft heraus gebracht. Wegen großer Dürftigkeit
hat man der wittib die jura stolæ geschenkt, welches also keine folgen nach sich ziehen
Kann noch soll. Er war 35 jahre alt.
http://www.archion.de/p/129ea6f974/
does not belong in this family, as the name is Joh. Nickol.
Sander, not Schmidt