Nachname der Braut

Hallo ich bitte um Hilfe.

Betrifft den Hochzeitseintrag vom ... Jul 1603 (?)
https://www.archion.de/p/bde08cedae/
Hans Rinken Zimmermann und Margaretha, Michel ... von Ödengesäß ...
Wann war der Hochzeitstermin und wie heißt die Braut mit Nachnamen ?

Vielen Dank im Voraus für Eure Hilfe.
 
Guten Abend.

Eine herzliche Bitte: bitte verzichten Sie darauf, identische Fragen mehrfach hier im Forum zu stellen.

Ihr bisheriges Thema in dieser Angelegenheit


wurde bereits teilweise bearbeitet.
Es wäre gut gewesen, wenn Sie auf das bereits bestehende Thema selber mit erneuter Bitte um Hilfe geantwortet hätten. Dann wäre es wieder in den Blickpunkt aller helfenden Hände gerückt worden.

Das "alte Thema" werde ich jetzt schließen, damit unnötige Doppelarbeiten vermieden werden.

Vielen Dank.
 
Ein "Versuch"


[1603]

7 Nassig
den 1_ Jul [post] 3 Dom. Trinit. nach
der Frühpredigt eingesegnet....

Basis wohl: Julianischer(!) Kalender


Margareta Michel ?El_pacher?


[Die Einträge Nrn. 7 und 8 sind nicht in chronologischer Reihenfolge vorgenommen worden.]
 
Sehr geehrte Frau Nagel,
vielen Dank für Ihre Antwort und Hilfe.
Für meinen Fehler möchte ich mich entschuldigen.
Es war mir nicht klar, wie ich eine Anfrage die nur eine Teilantwort enthält wieder beleben kann und habe daher den 1. Teil meiner Bitte um Hilfe noch einmal neu im Forum eingestellt, in der Hoffnung, dass sich doch noch jemand meiner erbarmt.
Viele Grüße
Herbert Hörner
 
Habe mir den Eintrag auch schon mehrfach angesehen. Der Ort (kann den Ort bei Nassig nicht finden) in diesem von mir angehängten
Link, der hier mit 'ck' geschrieben wird, wird um 1603 immer mit 'x' geschrieben. Daher denke ich das der Buchstabe im Nachnahmen
eher ein 'x' ist.
 
Hallo, vielen Dank für Eure Hilfe.
Ich habe gestern noch einmal das Kirchenbuch von vorne nach hinten durchgelesen. Der Name taucht nur noch einmal als Taufpate auf.
Mein Vorfahr hieß Flechsenhorn oder Flechsenhar oder Flechsenhaar. Der Name Flechsenhorn taucht im Internet im Zusammenhang mit Ödengesäß mehrmals auf.
Jörg, Du hast recht, es ist ein "x". Der Pfarrer hat "x" statt "ch" geschrieben.
 
Im Staatsarchiv Wertheim existiert unter der Bestellsignatur S-I Nr. 2924 folgende Akte:
Michel Flechsenhorn klagt gegen Peter Struck wegen einem Königischen Taler.

In unserem Landesarchiv habe ich schon mehrere solcher Akten (auch Kriminalgerichtsakten) über meine Ahnen
abgeschrieben. Das kann sehr interessant sein, und man bekommt oft tiefere Einblicke in die damalige Zeit,
als über die Kirchenbücher allein.

Gruß
Jörg
 
Wie kommt man denn an diese Unterlagen ran ? Wertheim ist ein bißchen weit weg von mir.
Es gibt auch eine Deutsche Digitale Bibliothek. Da habe ich auch schon Dokumente meiner Vorfahren gesehen. Ich hab aber keine Ahnung wie ich da rankommen kann.
Viele Grüße
Herbert
 
Zurück
Oben