Ort unbekannt nur Name der Person ermittelt

Guten Abend, ich konnte meine Familie sehr gut recherchieren. Nun stehe ich vor dem Problem, da ich keine Geburtsdaten habe und auch nicht weis wo die Personen geboren bzw, gelebt haben die 9. und 10. Generation zu ermitteln. Ich habe bereits die vermutlichen Orte durchsucht und auch Personen mit passenden Namen gefunden aber es gibt den Namen dort mehrfach. Wie finde ich heraus, welche Vorfahren die meinigen sind. Es geht hier um die Jahreszahlen ab 1810 und davor.
Ich würde mich sehr über Hinweise freuen. Vielen Dank vorab Annett Bäumer
 
Guten Abend Annett Bäumer.

Bitte machen Sie es ganz konkret und teilen Sie Permalinks zu den folgenden Einträgen mit, die Sie bereits gefunden haben:

a) ältester, gesicherter Vorfahre (Geburts-/Taufeintrag, Heiratseintrag der Eltern)

b) welche passenden Namen haben Sie gefunden

Wie man einen Permalink erstellt, ist z.B. hier beschrieben:


So kann Ihnen "konkret am Fall" mit hoher Wahrscheinlichkeit direkt weitergeholfen werden, ohne daß hier langwierige Vorgehensbeschreibungen gegeben werden müssen.

Vielen Dank
 
https://www.archion.de/p/01c3c4015c/ - Ernst Nicolaus Frixel (Nr. 74)

vielen lieben Dank für die Info. Oben ist der Link.
Ich möchte die Daten der Eltern des Ernst Nicolaus Fixel herausfinden und wenn es geht noch weiter zurück. Ich habe bereits in Friedrichroda weiter zurück geforscht aber leider bin ich nicht fündig geworden bzw. unsicher. Ob er aus Friedrichroda kommt weis ich nicht. Da ich noch neu bin muss ich mich erst noch mit der korrekten Recherche vertraut machen. Freue mich über weitere Hinweise. Vielen Dank vorab. Annett Bäumer
 
die Trauung der Eltern (1845) Nr.17 (seine 3.Ehe)

nach dem Namen ein Witwer aus 2. Ehe. Ist das richtig?

die 2.Ehe 1836

und die 1.Ehe 1830
vielen Dank für die Hilfe. Hat mir sehr weitergeholfen. Die Daten der 3 Ehe hatte ich gefunden. Die Hinweise zu den vorherigen Ehen hatte ich übersehen, bzw. nicht richtig deuten können. Darauf werde ich nun mehr Augenmerk legen. Nun kann ich die Tafel weiter ergänzen.
 
vielen Dank für die Hilfe. Hat mir sehr weitergeholfen. Die Daten der 3 Ehe hatte ich gefunden. Die Hinweise zu den vorherigen Ehen hatte ich übersehen, bzw. nicht richtig deuten können. Darauf werde ich nun mehr Augenmerk legen. Nun kann ich die Tafel weiter ergänzen.
Wie kann ich denn die Geburts- und Sterbedaten recherchieren. Ist es nur möglich, wenn ich errechne wie alt die Personen sein könnten und dann suchen?
 
Wie kann ich denn die Geburts- und Sterbedaten recherchieren. Ist es nur möglich, wenn ich errechne wie alt die Personen sein könnten und dann suchen?

So ist es.
Ein automatische, maschinelle Suche (z.B. über den Familiennamen) gibt es bei Archion nicht.

Ggfls. gibt es ein schriftliches Register in dem Kirchenbuch, in dem Sie gerade suchen.

Zudem ist es stets sehr wichtig, daß jeder gefundene Eintrag im Detail gelesen und ausgewertet wird.
 
Hat leider den kleinen Schönheitsfehler ;) , daß Johann Christian, 4. Kind / zweiter Sohn / einziger Ehe des Vaters, Johannes, Maurer, gesucht wird..... :cool:
DANKE.
( die 1.Ehe im Eintrag #4 und die Daten im Eintrag #8 gehören zu einer anderen Familie !)

Korrektur :
Beitrag #3 https://www.archion.de/p/01c3c4015c/ - Ernst Nicolaus Frixel (Nr. 74)
Ernst Nicolaus * 1846
ist der Sohn (1.Kind, 1.Sohn, 3.Ehe) von Johann Christian (Maurer) u. Johanna Dorothea Ullrich

Johann Christian (Maurergeselle) (Wittwer aus seiner 2.Ehe) ⚭ (in 3.Ehe) 1845 Johanna Dorothea Ullrich

Johann Christian (Wittwer aus seiner 1.Ehe) ⚭ (in 2.Ehe) 1836 Dorothea Hartmann, Wittwe, geb. Ullrich
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - > diese 2. Frau Dorothea Ullrich stirbt am 19.April 1845
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - - https://www.archion.de/p/17c17b7bc4/

— jetzt der Fehler - da habe ich ’im Eifer des Gefechts’ leider den oben auf der Seite stehenden Eintrag gelesen
— (( Nr.6 Johann
Nicolaus 1830 Johanne Elisabethe Röse ))
anstatt des korrekten Eintrags Nr.8

Nr.8 Johann Christian ⚭ (in 1.Ehe) 4.Juli 1830 Anna Catharina Storch
- - - - - - - https://www.archion.de/p/2a3a8d6a77/
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - > diese 1.Frau Anna Catharina Storch stirbt am 26.November 1835 (Nr.34)
- - - - - - - - - - - - - - - - - - - - https://www.archion.de/p/a38e364042/

dieser Johann Christian ist das hinterlassene 4. Kind, 2.Sohn, einziger Ehe
des + Maurermeisters Johannes Frixel

und dessen Heirat ist dann wohl am 23.Juli 1793 (Nr.7)
Johannes Frixel, Maurergesell mit Anna Elisabetha Marxin
https://www.archion.de/p/a877019e4e/

- die Taufe des Johann Christian habe ich nicht mehr gesucht -
 
@AnnettBäumer

Im Heiratseintrag vom 4. Juli 1830 heißt es zum Bräutigam, Johann Christian Frixel, er sei

das 4. Kind, der 2. Sohn, aus der einzigen Ehe seines Vaters.


Wenn man die Kinder aus der Ehe des Vaters, Johannes Frixel mit Anna Elisabetha Marx recherchiert, ergibt sich folgendes Bild:

1795, Nr. 43 - Anna Maria Frixel - 1. Kind, 1. Tochter - https://www.archion.de/p/fa2f7b894e/

1797, Nr. 13 - Ambrosius Frixel - 2. Kind, 1. Sohn - https://www.archion.de/p/6fd823fe25/

1798, Nr. 53 - Maria Catharina Frixel - 3. Kind, 2. Tochter - https://www.archion.de/p/f242fb34b2/

1800, Nr. 34 - Martha Elisabetha Frixel - 4. Kind, 3. Tochter - https://www.archion.de/p/a9052be007/

1803, Nr. 7 - Johann Heinrich Friedrich Frixel - 5. Kind, 2. Sohn - https://www.archion.de/p/190fbd5ea8/

1804, Nr. 39 - Elisabeth Christian Frixel - 6. Kind, 3. Sohn - https://www.archion.de/p/3ccc08ec75/ [dies ist der gesuchte Johann Christian Frixel!!]

Bis Ende 1808 keine weiteren Kinder.

------------------------------------

Also ist Johann Christian Frixel tatsächlich, unter Berücksichtigung der Geburtsreihenfolge, das 6. Kind und der 3. Sohn.

ABER: zum Zeitpunkt seiner Heirat war er ja -wie der Pfarrer schreibt- das 4. Kind und der 2. Sohn ----- dies bedeutet im Umkehrschluß, daß vor(!) der Heirat des Johann Christian im Juli 1830 bereits 1 Tochter und(!) 1 Sohn (aus seiner Sicht: 1 ältere Schwester und 1 älterer Bruder) verstorben sein müssen.

Warum weise ich darauf hin: so etwas findet man nur heraus, wenn man sämtliche Kinder aus einer Ehe recherchiert.

BG
 
@AnnettBäumer

Im Heiratseintrag vom 4. Juli 1830 heißt es zum Bräutigam, Johann Christian Frixel, er sei

das 4. Kind, der 2. Sohn, aus der einzigen Ehe seines Vaters.


Wenn man die Kinder aus der Ehe des Vaters, Johannes Frixel mit Anna Elisabetha Marx recherchiert, ergibt sich folgendes Bild:

1795, Nr. 43 - Anna Maria Frixel - 1. Kind, 1. Tochter - https://www.archion.de/p/fa2f7b894e/

1797, Nr. 13 - Ambrosius Frixel - 2. Kind, 1. Sohn - https://www.archion.de/p/6fd823fe25/

1798, Nr. 53 - Maria Catharina Frixel - 3. Kind, 2. Tochter - https://www.archion.de/p/f242fb34b2/

1800, Nr. 34 - Martha Elisabetha Frixel - 4. Kind, 3. Tochter - https://www.archion.de/p/a9052be007/

1803, Nr. 7 - Johann Heinrich Friedrich Frixel - 5. Kind, 2. Sohn - https://www.archion.de/p/190fbd5ea8/

1804, Nr. 39 - Elisabeth Christian Frixel - 6. Kind, 3. Sohn - https://www.archion.de/p/3ccc08ec75/ [dies ist der gesuchte Johann Christian Frixel!!]

Bis Ende 1808 keine weiteren Kinder.

------------------------------------

Also ist Johann Christian Frixel tatsächlich, unter Berücksichtigung der Geburtsreihenfolge, das 6. Kind und der 3. Sohn.

ABER: zum Zeitpunkt seiner Heirat war er ja -wie der Pfarrer schreibt- das 4. Kind und der 2. Sohn ----- dies bedeutet im Umkehrschluß, daß vor(!) der Heirat des Johann Christian im Juli 1830 bereits 1 Tochter und(!) 1 Sohn (aus seiner Sicht: 1 ältere Schwester und 1 älterer Bruder) verstorben sein müssen.

Warum weise ich darauf hin: so etwas findet man nur heraus, wenn man sämtliche Kinder aus einer Ehe recherchiert.

BG
vielen Dank für diese umfangreichen Informationen. Die muss ich jetzt erst einmal in meine Stammtafel übernehmen.
 
Zurück
Oben