Ortsname gesucht: (???)richsdorff in der Niederlausitz

Eishausen Kirchenbuch Taufen, Trauungen, Beerdigungen 1715-1768, Seite 214 (Folie 110)

Kann mir hier jemand helfen?
Ich forsche normalerweise nur in Thüringen und Oberfranken, bin aber jetzt bei einem meiner Ahnen (David Winckler) auf einen Ort in der Niederlausitz getroffen. Da ich mich dort bisher gar nicht auskenne, bräuchte ich kurz eine kleine Lesehilfe von euch. 😀

Im Heiratseintrag vom 2 Nov 1728 in Eishausen (Kreis Hildburghausen) lese ich Folgendes:

Herr David Winckler, hochadeliger heßbergischer Jäger alhier, des Weil. Herrn(?) David Wincklers Schultheißen zu (???)richsdorff in der Niederlausitz hinderlaßener eheleiblicher jüngster Sohn, mit Anna Margaretha Hoffmännin [...] .

Ich bin dankbar für jeden Hinweis :)
 
Der Permalink verweist auf das Titelblatt des Kirchenbuches, dazu ist m. E. keine Lesehilfe nötig :)

Aber der fragliche Ort hier https://www.archion.de/p/e3f4c39c4a/ liest sich für mich wie Ullrichsdorf

 
Der Permalink verweist auf das Titelblatt des Kirchenbuches, dazu ist m. E. keine Lesehilfe nötig :)

Aber der fragliche Ort hier https://www.archion.de/p/e3f4c39c4a/ liest sich für mich wie Ullrichsdorf

Wow, Super, ich danke dir für die schnelle Antwort! :D das müsste wohl der Ort sein.

Ich dachte ich hätte den genauen Eintrag kopiert.

Dann wohl besser zukünftig nur die URL schicken ohne zusätzlichen Text?
 
Bißchen Text sollte schon sein, damit die Hilfswilligen wissen, wie überhaupt die Fragestellung ist und welche Textteile schon gelesen werden können, welche Lücken also nur noch zu füllen sind.

Aber vor allem sollte man darauf achten, daß die richtige Seite verlinkt wird, nach Möglichkeit auf den fraglichen Eintrag gezoomt, damit man nicht die ganze Seite durchsuchen muß.
Siehe die Anleitung unter Hilfe -> Funktionen des Viewers, oder den obersten Link im Forum Lesehilfe.
 
Ich würde mal eine Alternative ins Spiel bringen.
Das genannte Ullrichsdorf liegt in Oberschlesien (Regierungsbezirk Oppeln). Das ist doch ganz schön weit weg von der Niederlausitz.

Eventuell könnte trotz der Schreibweise Ullrichsdorf der Ort Ullersdorf gemeint sein. Die Einträge dazu sind in den KB Trebitz zu finden.
https://gov.genealogy.net/item/show/ULLOR1JO72EA
Danke für den Hinweis. Ullersdorf wäre wohl durchaus möglich.

Hier könnte sein Vater als der Schulz von Ullersdorf erwähnt sein. Im Jahr 1700 wurde ein Sohn getauft, der allerdings den Namen Christian (und nicht David) erhielt. Das Geburtsdatum würde aber soweit passen, wenn man der Altersangabe aus dem Sterbeeintrag von 1754 nachgeht. Leider ist der Nachname Winkler nicht aus den Taufeinträgen zu entnehmen, da nur vom "Schulz in Ullersdorf" die Rede ist.
 
Zurück
Oben