Suche nach Auswanderern in Amerika

Bei meinen Recherchen zur Familiengeschichte in den Kirchenbüchern von Welzheim und Umgebung bin ich auf einige Einträge von Auswanderungen im 19. Jahrhundert nach Amerika gestossen. Leider kann ich über das weitere Schicksal der Auswanderer wenig in Erfahrung bringen, anscheindend sind die meisten nach Philadelphia gegangen. Nachforschungen mit Familysearch ergaben keine nützliche Informationen, von anderen kommerziellen Anbietern habe ich ähnlich unbefriedigende Meinungen gehört.
Kennt jemand eine Infoquelle, die für Nachforschungen zur Familiengeschichte in den USA geeignet ist?
Kennt vielleicht sogar jemand einen entsprechenden Verein oder Gesellschaft in Philadelphia?
Wie sind eure Erfahrungen?
 
Guten Tag,

"klassische" Forschungsportale für Suchen nach Amerika-Auswanderern sind die Ihnen sicherlich bereits bekannten wie FamilySearch, Ancestry, MyHeritage etc. etc.

Ich persönlich habe mit allen davon tendenziell gute Erfahrungen gemacht und mit ihrer Hilfe auch den größsten Teil "meiner Amerikaauswanderer" gefunden.

Was heißt "gefunden"? (kann alles zutreffen - kann nur in Teilen zutreffen)
-Nennung auf einer Passagierliste
-Nennung in Volkszählungsunterlagen / Census
-Finden von Grabstätten
-Nennung in Aufzeichnungen über Militärdienste
-Auffinden von Einbürgerungsunterlagen / citizenship - naturalization usw. usw.

Eine mehr oder minder detailreiche Familiengeschichte fand sich im Wesentlichen dann, wenn es gelungen ist, mit einen familienforschungs-interessierten Nachfahren in den USA Kontakt herzustellen. Auch dafür erwiesen sich in meinem Fall die genannten Portale als hilfreich.

Und zuweilen muß man das Rad ja auch nicht neu erfinden, da sich Familienforscher oder genealogische Vereine in zahlreichen Orten bzw. Regionen Deutschlands bereits mit dem Thema "Auswanderer aus dem jeweiligen Ort / der jeweiligen Region" befaßt haben und über den weiteren Verbleib der Auswanderer geforscht haben.
Ggfls. gibt es ja auch für Ihre Orte bzw. Ihre gesuchten Personen bereits in Deutschland weitere Informationen.

Natürlich gibt es auch die Genealogical Society of Pennsylvania mit Sitz in Philadelphia

Ob man Ihnen dort weiterhelfen kann, wenn Sie nicht definitiv wissen, daß sich Ihre gesuchten Personen in Philadelphia niedergelassen haben, kann ich nicht beurteilen.

Vorschlag: Geben Sie doch einmal ein Beispiel nach welcher Person (Daten bitte so genau wie möglich) Sie suchen? Bitte auch den Auswanderungszeitraum angeben!

BG
 
Hallo,
ich muß Vera zustimmen, irgendetwas findet man schon auf den einschlägigen Portalen - wenn man auch manchmal etwas Fantasie mitbringen muß, um die Namen richtig zu interpretieren.
Hilfreich ist auch das Zeitungsportal "https://chroniclingamerica.loc.gov/".
Ja, auch Daten dazu wären hilfreich! ;)

Viele Grüße Edith
 
Hallo vnagel2004 (Vera?), hallo Edith,

von 10 Auswanderern nach Amerika habe ich bei Familysearch nur einen fraglichen Hinweis gefunden, bei dem stimmen aber Namen und Geburtsdatum nicht genau (da bin ich aber nicht so kleinlich).

Beispiel:
- bei Jakob E Semet, gefunden bei Familysearch, könnte es sich um Jakob Andreas Semeth handeln, geboren 3.12.1839 in Gschwend, Württemberg. Er ist 1912 in Philadelphia City gestorben, über Ehepartner oder Kinder fehlen mir Infos.
- Johannes Georg Semet, geboren 18.11.1850 in Seelach bei Gschwend. Er bittet am 10.11.1880 um Entlassung aus der württembergischen Staatsbürgerschaft (Landesarchiv Baden-Württemberg, E175Bü5750_Bild125 ff), er ist damals bereits in Philadelphia. Zu ihm habe ich keine Hinweise gefunden, weder über das Einwanderungsdatum noch über Ehepartner, Kinder etc.

Den Hinweisen auf das Zeitungsportal und die Genealogical Society of Pennsylvania gehe ich gerne nach, vielleicht werde ich fündig.

Erst eimal vielen Dank, Wolfgang
 
Beispiel:
- bei Jakob E Semet, gefunden bei Familysearch, könnte es sich um Jakob Andreas Semeth handeln, geboren 3.12.1839 in Gschwend, Württemberg. Er ist 1912 in Philadelphia City gestorben, über Ehepartner oder Kinder fehlen mir Infos.

Guten Abend,

zu dieser Person, ein Schuhmacher in den USA, nebst Ehefrau und Kindern finden Sie bei Ancestry eine ganze Reihe von Einträgen / Dokumenten

-Heiratseintrag am 16. April 1871 in Philadelphia mit Katharina Beisswenger
-mehrere US-Census / Volkszählungsunterlagen
( -----1910 besteht die Familie aus den Eltern Jacob und Kathrine, sowie den Kindern Fred, Carrie, William (zwischen 34 und 26 Jahre alt); es gab aber noch weitere Kinder aus der Ehe "Semet - Beisswenger")
-Sterbeeintrag vom 21. September 1912 in Philadelphia
-New York Passenger List (Arrivals) aus 1865
-Philadelphia Probate Record (Last will and testament) aus dem Jahr 1912
usw. usw.

Dann gibt es noch Etliches zu den Kindern; die beiden Söhne heiraten, die Tochter stirbt ledig.

Das sollte für Sie bereits eine gute Recherchebasis sein.

BG, Vera
 
Zuletzt bearbeitet:
Nachsatz: ....und dann gibt es bei Ancestry augenscheinlich aktive amerikanische Familienforscher zu der o.a. Familie, die u.a. den folgenden öffentlichen Familienstammbaum bei Ancestry unterhalten


...der auch etliche Fotos von Mitgliedern dieser Familie enthält.

------------------------------------------------------

- Johannes Georg Semet, geboren 18.11.1850 in Seelach bei Gschwend. Er bittet am 10.11.1880 um Entlassung aus der württembergischen Staatsbürgerschaft (Landesarchiv Baden-Württemberg, E175Bü5750_Bild125 ff), er ist damals bereits in Philadelphia. Zu ihm habe ich keine Hinweise gefunden, weder über das Einwanderungsdatum noch über Ehepartner, Kinder etc.

Zu diesem Georg Semet fand ich bislang bei Ancestry

-New York Passenger List (Arrivals) aus April 1880 - Schiff: Amsterdam --- Abfahrthafen: Rotterdam
-Zeitungsanzeige des Philadelphia Inquirer vom Juni 1925, in der ein George Semet erwähnt wird, der einen Drug Store betreibt
 
Hallo,

hier ist schon einmal Frederick "Fred" Semet bei Find a Grave: https://www.findagrave.com/memorial/252448552/frederick-semet


Es gibt dort bestimmt noch mehr Verwandte. Wenn Sie Geburtsjahr oder Sterbejahr aus den oben genannten Ansatzpunkten eingeben, werden sie sicherlich fündig werden und durch Querverbindungen oder eingetragene Ergänzungen auch weitere, bisher vielleicht gänzlich unbekannte Verwandte finden. :)


Ergänzung: Und das hier dürfte sein Bruder William sein: https://www.findagrave.com/memorial/112952302/william-semet

Weitere Angehörige von William finden sich im selben Friedhof.
 
Hallo Wolfgang,

mit diesen gefundenen Ansätzen würde ich nun zum einen gezielt in die Volkszählung gehen (US Census, alle 10 Jahre, z.B. bei LDS) um Lebensstationen nachzuverfolgen; zum anderen gezielt Tageszeitungen auswerten. Da gibt es kommerzielle Portale (z.B. newspaper.com), aber auch frei zugängliche Quellen (z.B. https://chroniclingamerica.loc.gov/newspapers/ ). Mit etwas Glück findet man dort die Todesanzeige, oft als ausführlicher " obituary", mit Angaben zur Verwandtschaft, Lebenslauf etc. Oder weitere spannende Geschichten... z.B. Berichte von einer Hochzeit eines der Kinder, u.s.w.

Gruß,
Michael
 
Danke an alle, die so schnell auf meine Anfrage geantwortet haben, ich bin erst einmal sprachlos!
Mit den Vorschlägen werde ich jetzt weiter recherchieren, da ergeben sich sicher weitere Details. Vielleicht finde ich ja auch noch die Spuren der anderen Auswanderer aus meiner Familie.
Herzliche Grüße an alle
Wolfgang
 
Noch ein Platz zum suchen:
Good Luck!
 
Zurück
Oben