Taufeintrag 1800 in Böhlen - Leutenberger


Hallo liebe Schriftexperten,

ich bräuchte mal wieder Eure Hilfe. Nicht nur die Schrift macht mir Probleme, sondern auch die Bedeutung der Kürzel und Ausdrücke.

Es geht um die Zeile 37

W 27-28 (vermute Oktober 1800 Geburtstag + Tauftag?) MARGARETHE ELISABETH , + d. 11. Nov. ?? ???

Meister Johann Nicolaus Leutenberger text. W. (Wildenspring), madre (Mutter) Barbara Elisabetha, geb. Ruhland(??) ?????

Danach meine ich zu lesen

älteste Tochter. Die Gebärerin fiel während der Schwangerschaft in Melancholie ??, ist aber ????


Gruss

Christian
 
d. 11. Novb
eiusdem

Mstr Johann Nicolaus Leutenbergers text W. matre Barbara
Elisabetha geb. Rießlandin Tochterl. deßen Pathe war; Jgfr. Mar-
garetha Elisab. Egwald, Joh. Conrad Egwald Servi W. ältste Tochter
Die Gebährerin fiel während d. Schwangerschaft in melanchol. dies
aber mit der Niederkunfft zu verlieren schien
 
Zurück
Oben