Taufurkunde Balthazar WAGNER 1609

Hallo,

Ich bin mit der Entzifferung der deutschen Kurrentschrift nicht vertraut.

Könnte mir jemand bei der Lektüre diese Taufurkunde Balthazar WAGNER 1609 helfen ?

link

Im Voraus herzlichen Dank!
Freundliche Grüße.
Charles
 
Mein Versuch:

Maius 1609
11. Ist Hanß Baldhasar dem Wagener Angnes Ehleutt Ein
Junge Dochter Gedaufftt worden Compatres Gerlach
Wernner Elisabet Hennerich Wormsers uxor vmdt Elisabet
Caspar Schmidt Beckers uxor hies Elisabeht


Angnes ist wahrscheinlich eine Form von Agnes.

Hier noch eine weitere Taufe, etwas besser lesbar:
 
11 [Maius (May) 1609] Ist Hanß Baldhasar dem Wagener ?Aegnes? Ehleutt Ein
Junge Dochter gedaufftt worden. Compatres Gerlach
Wernner, Elisabet Hennerich Wormsers uxor vndt [und] Elisabet
Caspar Schmidt Beckers uxor, hies Elisabeht

[Hier wird eine Tochter, Elisabeth, von Hans Balthazar, von Beruf ein Wagner, und seiner Ehefrau, Agnes, getauft.]

Sollten Sie eigentlich den unten genannten Taufeintrag suchen, so ist es dieser hier nicht!


Johann Balthasar WAGNER

✶​
vor 9 Feb 1609 in Gießen, LK Gießen, Hessen, Deutschland

 
Der Taufeintrag des richtigen(!) Johann Balthasar Wagner am 09. Februar 1609 in der Stadtkirche Gießen findet sich hier



9 [Februarius 1609] Ist M: [Magister] Nicolaus Plaustrarius [Latein für: WAGNER] Elisabeht Ehleutt
Ein Junger Sohn Gedauffet worden Compatres
D: Doctor Baldhasar Mentzer, Joes [Johannes] Ebel zum
Hirsch [wahrscheinlich ein Gastwirt der Gastwirtschaft "Zum Hirsch"] vnndt [und] Vrsula [Ursula] Doctor Vietoris Hausfrauen
hat Geheisen Johan Baldhasar


 
Zurück
Oben