Umgebung von Stettin

Hallo
Ich forsche nach Familie Rolle, Glamm, Völker in Stettin und Umgebung z.B
Wilhelm Karl Johann Rolle *17.01.1862 in Charlottenhold, +?
wohnte in Grabow-Pasewalk und dessen Vater Heinrich Karl Friedrich Rolle *? +?
wohnort Langenberg Kreis: Randow
Und weitere Vorfahren
Wo finde ich folgende Kirchenbücher?
von Charlottenhold, Langenberg Heutiger Name: Swieta ?
Danke für jede Hilfe!
Ahnenrolle
 
Danke für den Hinweis!
Aber leider keinen Treffer.
Auch Wilhelm Karl Johann Rolle *17.01.1862 in Charlottenhold, +? und dessen
Vater Heinrich Karl Friedrich Rolle *? +?
Kann ich nicht finden.
Nochmals Danke für jede Hilfe!

Ahnenrolle
 
Es ging ja erst einmal um die Quellenlage. Nicht alles ist in Datenbanken erfaßt. Meist muß man sich selbst die Mühe machen die Archivalien von Hand durchzusehen und eben forschen.
 
Hallo,
zu „Wilhelm Karl Johann Rolle *17.01.1862 in Charlottenhold, +?
wohnte in Grabow-Pasewalk“:

Haben Sie bereits die Kirchenbücher Stettin Grabow durchsucht? Beide genannten KBs finden Sie hier bei Archion und die Sterbeinträge gehen bis 1945.
siehe Zitat Wikipedia: „Grabow gehörte bis 1865 zur Kirchengemeinde der Stettiner Peter-Paulskirche, wobei seit 1854 in Grabow eigene Gottesdienste stattfanden. 1865 wurde eine eigene Kirchengemeinde geschaffen, die ihr Zentrum in der später errichteten Friedenskirche fand.“ https://de.wikipedia.org/wiki/Grabowo_(Stettin)

Die Personenstandsregister von Stettin sind auch bei Ancestry einsehbar +durchsuchbar (kostenpflichtiges Portal, aber 14 Tage kostenlose Testphase möglich).
Dort findet sich seine Ehe am 10.3.1887 mit Emma Pauline Völker:
https://www.ancestry.de/discoveryui...os=1&queryId=3cd4f7de205b02554127aac8dd9f8c90

Demnach waren Wilhelms Eltern 1887 bereits verstorben zu Langenberg.
Seine Frau Emma Pauline starb am 19.2.1921 in Stettin. Zu der Zeit lebte Wilhelm noch in der Gustav –Adolf- Str. 44, Stettin:
https://www.ancestry.de/discoveryui...s=18&queryId=dcb216524246c076c659fde58b4a212a

Auch am 3.3.1922 lebt er noch dort und wird als Trauzeuge bei der offenbar zweiten Ehe seines Sohnes Friseur Karl Wilhelm Johannes Rolle genannt:
https://www.ancestry.de/discoveryui...os=2&queryId=53f77dde67fefd9719e6b421ee54c3d7

Den Sterbeeintrag von Ihm konnte ich auf den ersten Blick nicht bei ancestry finden, daher würde ich zunächst empfehlen die Sterbeinträge der evangelischen Kirchenbücher ausgehend von Stettin-Grabow zu durchsuchen (bzw. erst den Sterbeintrag der Frau 1921 suchen und dort dann auch nach dem von Wilhelm weitersuchen (ab Zeitraum März 1922-letztes online verfügbares Datum um 1945) )
Es ist natürlich auch nicht ausgeschlossen, dass er länger als bis 1945 gelebt hat und/oder nochmal verzogen ist (z.b. wegen 2. WK).

Hier auch noch ein Link mit Infos, welches Standesamt bzw. welche Kirchengemeinde für welche Adresse in Stettin zuständig war, demnach ist die Friedenskirche der erste Anlaufpunkt für die Gustav-Adolf-Str. 44:
https://www.pommerscher-greif.de/standesamt-stettin.html
 
Hallo Patootie
Danke für den ausführlichen Hinweis!
Diese Daten habe ich alle schon gefunden (forsche schon lange Jahre).
Bei Archion habe ich schon alles durchsucht.
Fehlen aber einige Seiten die ich suche, oder ich habe etwas übersehen?
Auch bei pommerscher-greif.
Ich suche Wilhelm Karl Johann Rolle gestorben am?
und dessen Vater Heinrich Karl Friedrich Rolle *? +?
Ehe mit Glamm, Emilie Wilhelmine Albertine, * Langenberg
Ehe mit Glamm, Wilhelmine Emilie Caroline, * Langenberg-Randow 21.12.1838,
~ 20.01.1839?
Und dessen Vorfahren. Gebe aber die Suche nicht auf.
Nochmals Danke für jede Hilfe!
Ahnenrolle
 
Hallo,

>Diese Daten habe ich alle schon gefunden (forsche schon lange Jahre).<

Das ist genau so eine undankbare Anfrage die jeden Hilfswilligen abstößt. Davon war in der Ausgangsfrage keine Rede, was alles schon abgesucht wurde, was bekannt ist....

Da wird gefragt:

>Wo finde ich folgende Kirchenbücher?<
>von Charlottenhold, Langenberg Heutiger Name: Swieta ?<

Da verweist man dann auf die Quellenlage und es kommt: "weiß ich schon". Warum dann die Frage?????
 
Ja es ist wirklich empörend zu lesen, daß, nachdem so viel Mühe und Zeit in eine Anfrage geflossen sind, dann kommentiert wird: "Weiß ich alles schon."
Eigentlich hier unmöglich und etwas respektlos ...
 
Bitte um Entschuldigung.

Es tut mir leid, dass ich die Anfrage nicht richtiggestellt habe.
Aber es war meine erste Anfrage und habe nicht bedacht das ich es
genauer schreiben muss.
Nochmals Danke für ihre Hilfe!

Herzliche Grüße
Ahnenrolle
 
Zurück
Oben