Veröffentlichungen von Bildern aus Archion in heimatgeschichtlichen Periodika

Moin zusammen,

folgende Frage: Für ein heimatgeschichtliches Periodikum möchte ich ein Bild, das ich von Archion runtergeladen habe, in einem Artikel veröffentlichen. Dass als Bildnachweis Archion angegeben wird, ist klar. Muss ich dazu eine extra Genehmigung haben und darf ich das Bild ggf. bearbeiten (zuschneiden etc.)? Muss die Herkunftsangabe des Bildes zu sehen sein (wäre für den Artikel eher störend)?

Für Infos dankt

Friedrich
 
Guten Abend,

ist dieser Beitrag bereits bekannt?

….Thema "....wer muss befragt werden / wer muss genehmigen..."
…. Quellenangabe / Zitierhinweise



BG, Vera
 
Der Beitrag war bisher nicht bekannt, und ich muss zugeben, dass mich das ebenso verwirrt wie einige in dem verlinkten Thema. Bevor es zu Problemen kommt, lasse ich dann sicherheitshalber die Finger davon.

Trotzdem danke für die Hinweise!

Friedrich
 
Was dort beschrieben wird, ist im Ergebnis Folgendes:

1. Sie haben das Bild offiziell per Download heruntergeladen > also können Sie es verwenden. (Dies ist die zentrale Basis / Bedingung für eine Weiterverwendung.)

2. Sie können es selbstverständlich auch zuschneiden > sprich: nur einen Ausschnitt davon zeigen.

3. Und die Quellenangabe machen Sie nach dem dort genannten Muster
Beispiel
Kirchenbuch, Tieringen, Taufregister 1558-1875, Band 2, S. 217, Landeskirchliches Archiv Stuttgart, online bei Archion: www.archion.de/p/30d5cffeb1/ (abgerufen am 25.04.2017)


VG, Vera
 
Moin Vera,

vielen Dank für die verständlichere Info! Dann kann ich also ggf. auch den Kopfteil der Seite mit den Angaben zur fraglichen Bildseite wegschneiden, sofern ich an anderer Stelle die Quellenangabe tätige?

Friedirch
 
Moin Vera,

vielen Dank für die verständlichere Info! Dann kann ich also ggf. auch den Kopfteil der Seite mit den Angaben zur fraglichen Bildseite wegschneiden, sofern ich an anderer Stelle die Quellenangabe tätige?

Friedirch

Sehr gerne geschehen, Friedrich.

Ja, das kann genau so gemacht werden.
Korrekte Quellenangabe muss eben auch sein.

Vera
 
Zurück
Oben