Volkmann/Volckman in Sommersdorf/Sommerschenburg

Hallo zusammen,

durch einen glücklichen Zufall, habe ich die Geburt eines Kindes in Sommersdorf bzw. Sommerschenburg gefunden. Nun suche ich nach weiteren Daten zu diesem Ehepaar. Leider konnte ich bisher keine weiteren Kinder oder die Ehe entdecken. Möglicherweise ist dieses Paar ja Teil des Stammbaums eines der hier Mitlesenden oder jemand hat sonstige Hinweise.
Ebenso konnte ich keine Sterbeeinträge für die Ehepartner oder das mir bekannte Kind (oder andere Vertreter einer Familie Volkmann finden.

Ist der Beruf des Ehemanns, Bergmann, möglicherweise ein Hinweis der auf eine Destination in der Gegend hinweist? Vor oder nach dem genannten Eintrag konnte ich nichts finden.

https://www.archion.de/p/c37d29c95f/
Adam Volckman, Bergman
oo Anna Marie Heimen

Kind: Sophia Maria Volckman *29.04.1746 Sommersdorf

29 April Abends gegen 10 Uhr ist dem Bergman, Adam Volckman, und Anna
Marien Heimen eine Tochter gebohren, D. 6 May getaufft und Sophia Maria
Elisabeth benahmet, die Paten waren, Jacob Rieman, Christoff Borman, Heinrich Müller, Jfr Sophia Frigstedts, Maria Roden, Vdie H. Brandes Marg. Elisabeth

Über Hinweise hierzu würde ich mich sehr freuen.

Viele Grüße
Lars
 
Vielen Dank für die Nachricht. Leider gibt es im Zeitraum von 1740 bis 1749 keinen Hinweis auf eine Patenschaft von diesem Ehepaar. Es gibt in der Zeit auch keinen Namensträger "Volckman" o.ä. als Taufpaten insgesamt. Ebenso wenig gibt es eine Person als Pate mit Vornamen "Adam". ich hatte gehofft das der Nachname vielleicht variiert hat. Dem scheint aber nicht so.
Wie es dazu kam das dieses Ehepaar hier ein Kind bekam aber anderweitig nicht auftaucht erscheint mir bisher rätselhaft. Im Kirchenbuch werden in diesem Zeitraum eigentlich sehr häufig Herkunftsorte angegeben. Leider bei diesem Eintrag gar nicht.

Viele Grüße
Lars
 
Für diesen Namen kenne ich neben den Varianten mit F noch Volmer und Wöltge. Einen Volmer konnte ich bei den Toten kurz entdecken und Wöltge gibt es welche im Taufindex, aber eine wirkliche Verbindung habe ich auch nicht auf die Schnelle gefunden.
 
In Völpke findet man gleich auf der ersten Seite des ältesten Kirchenbuches den Namen Volckmann.
Die Taufe von Anna Volckmann, Hans' Tochter:
Hier noch eine Trauung Möller/Volckmann 1683:
War zwar alles vor Adams Zeit, aber vielleicht ergibt sich trotzdem eine Verbindung.
Über den Beruf den Ort ausfindig zu machen ist grundsätzlich eine gute Idee, aber in dieser Region eher schwierig, da vieles infrage kommt.
Bei ancestry gibt es zahlreiche Treffer für Adam Volckmann und auch Sophia. Bin dort aber gerade nicht aktiv und kann nicht nachsehen.
 
Man möge es mir nachsehen, aber mir ist aus der ursprünglichen Fragestellung letztlich nicht klar geworden, ob

-nur dieses eine Ehepaar und dessen Verbleib,

-auch weitere Kinder dieser Eheleute und deren Verbleib,

-auch zeitlich frühere Einträge zur Herkunft dieser Eheleute

usw. usw. gesucht werden??

Da nach "Destination" (also künftigem Arbeits-/Aufenthaltsort) eines Bergmannes gefragt wurde, würde ich darauf tippen, daß lediglich der zeitlich spätere Verbleib gesucht wird.
 
Ich habe die Frage so verstanden, dass Daten zur Trauung, weitere Kinder, Verbleib und Sterbedaten des Paares noch fehlen und gesucht werden. Auch die Herkunft ist nicht bekannt. Deshalb könnten die Funde in Völpke ein Ansatzpunkt für weitere Recherchen sein.
 
Hallo zusammen,

ich habe keine Benachrichtigungen über die Beiträge hier erhalten darum meine späte Antwort.

Ich suche insbesondere die Hochzeit dieses Paares und weitere Kinder des Paares. Ebenso interessieren mich natürlich die Sterbeeinträge.

Dieser eine Geburtseintrag den ich gefunden habe, kommt sozusagen aus dem Nichts und führt bisher auch ins Nichts.

Vielen Dank für den Hinweis auf Völpke. Hier habe ich tatsächlich gestern Volckman entdeckt. Leider scheint die Familie dort später nicht ansässig gewesen zu sein.
Ich werde mich auch gerne an die Mailinglisten wenden.

Viele Grüße
Lars
 
Guten Abend.

„Volckmann“ finden sich auch im Mansfelder Land und/oder im Kyffhäuser Kreis - dies sei vor dem Hintergrund „Bergmann / Bergleute“ ergänzend erwähnt.

Sind diese Eheleute Bestandteil Ihrer eigenen Vorfahren?
Vielleicht wäre es hilfreich wenigstens stichpunktartig (über 2 Generationen ausgehend von diesen Eheleuten) darzustellen, über welchen Weg / über welche verwandtschaftliche Verbindung Sie zu diesen Eheleuten gelangen.

Vielen Dank und guten Erfolg über die „Sachsen-Anhalt Liste“
 
Hallo,

„Volckmann“ finden sich auch im Mansfelder Land und/oder im Kyffhäuser Kreis - dies sei vor dem Hintergrund „Bergmann / Bergleute“ ergänzend erwähnt.
Vielen Dank für diesen Hinweis.

Es handelt sich tatsächlich nicht um Vorfahren. Ich habe hingegen den starken Verdacht, das es sich bei der Mutter des Kindes zu dem ich die Taufe gefunden habe, um die Tochter meines direkten Vorfahren Hanß Heimsen (1674-1737) aus Harbke handelt:
Anna Maria Heimsen, geb. 20.02.1703 in Harbke
Nach ihrer Geburt gab es von ihr ein Lebenszeichen im Jahr 1740. Hier war sie bei der Geburt eines Kindes ihres Bruders Jacob in Marienborn Taufzeugin. Allerdings nicht namentlich genannt sondern nur: "Jac. Heims Schwester". Sie wäre hier bereits 37 Jahre alt und vermutlich verheiratet. Da aber kein Name genannt wurde nur Spekulation.
Was mich noch an dem gefunden Beitrag zweifeln lässt und was beachtlich wäre ist, das sie bei der Geburt bereits 43 Jahre alt gewesen wäre.

Entsprechend habe ich leider keine direkten Nachfahren über die man weiterkommen könnte.

Viele Grüße
Lars
 
Zurück
Oben