Was hat es mit der Maria Rosina auf sich?

Gottfried Seilers älteste Tochter,
dann kann ich noch was mit uneheliche Tochter und
Michel Schumann entziffern.

Die obere der beiden Randbemerkungen kann ich leider auch nicht lesen.

 
Vorschlag:
Den 8. Junius, nachmittags um 2. Uhr ist Gottfried Seilers,
Einwohners in Settendorf älteste Tochter, Maria Rosina mit einer
unehel.⟨ichen⟩ Tochter niederkommen, und giebt zum Vater an, Michael Schumann,
Christoph Schumanns, Einwohner in G___dorf iüngsten Sohn, welche
den 9. eiusd.⟨em⟩ getauft und
Anna Maria benennt worden. Die Pathen waren
1) … 5) …
 
"Einwohner in Großen cundorf"

"vide die Einschrift des ...
ins Kirchenbuch ist praestie-
ret? worden"
Bezieht sich vielleicht auf den Einlegezettel auf der nächsten Seite zwischen Seite 170/171(Bild 93/94), vielleicht wegen einer späteren Verwechslung.

"+ als verehe(lichte) Halb...
.. in Kl(ein) R.
den 4 Dec(em)br(is) 51(oder 57?)"
 
"Einwohner in Großen cundorf"

"vide die Einschrift des ...
ins Kirchenbuch ist praestie-
ret? worden"
Bezieht sich vielleicht auf den Einlegezettel auf der nächsten Seite zwischen Seite 170/171(Bild 93/94), vielleicht wegen einer späteren Verwechslung.

"+ als verehe(lichte) Halb...
.. in Kl(ein) R.
den 4 Dec(em)br(is) 51(oder 57?)"
Müsste dann eine verehelichte Halbauerin sein.
 
Zurück
Oben