www.archion.de/p/b546ff0823/
Liebes Forum,
ich bitte um Hilfe bei den in zwei Varianten vorkommenden Floskeln am Ende der jeweiligen Taufeinträge. Ich lese sie als "sub sie" und "sub ihn" und denke an die üblichen Hinweise auf den jeweiligen Pfarrer („sub ministerio“), kann mir aber keinen schlüssigen Reim darauf machen. Freue mich auf Ideen -- vielen Dank und Grüße, Ulrike
Getauffte Kinder in der Pfarr Sandbach etc. 1662
Krumbach
oder Otzgesäß
den 20 Octobris abends gebohren und folgenden zu Höchst getaufft
Elisabeth, Stephan Wolframs uxoris Regina ehel. Tochter
Elisabeth zu Krumbach bei Philip Lang dienend sub sie ??
Liebes Forum,
ich bitte um Hilfe bei den in zwei Varianten vorkommenden Floskeln am Ende der jeweiligen Taufeinträge. Ich lese sie als "sub sie" und "sub ihn" und denke an die üblichen Hinweise auf den jeweiligen Pfarrer („sub ministerio“), kann mir aber keinen schlüssigen Reim darauf machen. Freue mich auf Ideen -- vielen Dank und Grüße, Ulrike
Getauffte Kinder in der Pfarr Sandbach etc. 1662
Krumbach
oder Otzgesäß
den 20 Octobris abends gebohren und folgenden zu Höchst getaufft
Elisabeth, Stephan Wolframs uxoris Regina ehel. Tochter
Elisabeth zu Krumbach bei Philip Lang dienend sub sie ??