www.archion.de/p/87bf319873/
... und 1670 nach einem schmerzerfüllten Leben gestorben. Die Eltern waren zum Zeitpunkt der Zeugung mit jeweils anderen Partnern verheiratet.
Liebes Forum, ich bitte um Lesehilfe an den beiden markierten Stellen - vielen Dank und Grüße, Ulrike
Anno 1670
den 19 April Ist Christian Weber, ein uneheliches Kind, welches Peter
Weber, ein gemeinsmann allhier, mit Gertrauda Wen-
del Heiners von Wersaw (frm…) auß unreinem ehebett
gezeuget, undt 3 Viertel Jahr daß böß Wehen gehabt
gestorben, undt den 21. christlich zur Erden bestattet worden.
Gott verleihe den Eltern buß u. besserung des (??).
... und 1670 nach einem schmerzerfüllten Leben gestorben. Die Eltern waren zum Zeitpunkt der Zeugung mit jeweils anderen Partnern verheiratet.
Liebes Forum, ich bitte um Lesehilfe an den beiden markierten Stellen - vielen Dank und Grüße, Ulrike
Anno 1670
den 19 April Ist Christian Weber, ein uneheliches Kind, welches Peter
Weber, ein gemeinsmann allhier, mit Gertrauda Wen-
del Heiners von Wersaw (frm…) auß unreinem ehebett
gezeuget, undt 3 Viertel Jahr daß böß Wehen gehabt
gestorben, undt den 21. christlich zur Erden bestattet worden.
Gott verleihe den Eltern buß u. besserung des (??).