Hallo zusammen,
ich komme hier leider nicht ganz klar mit diesem Ereignis und bräuchte etwas Hilfe.
Ich lege einfach mal vor:
Anno 1697, Februarig
d. 14. Eva Ditmans als soll: Jochim Buggens Leinwebers nachge
lassene Witwe 2. Hurkinder in ihrem Wittwenstand gezeuget
alß ein Sohn so Jürgen u. eine Tochter so Anna Maria
getaufet wurde, auf d Wehmutter wie auch des Küsters und
Hans Ratzeborges befragen, wer diesen Kinder Vater hat sie sagen
laßen, sie wüsste von keinem andern als Christian ?
Webergesell in Holtzendorff, darauf wollte sie leben und sterben
www.archion.de
War also die Ehefrau eines Jochim Bugge eine Frau namens Eva Ditmans, geborene Ditmans?
Den Namen des Erzeugers kann ich leider nicht lesen :-(
P.S.: Das müssten die "Hurkinder" der "Buggischen" sein, beide am gleichen Tag verstorben!?
Es verwirrt mich etwas der Punkt, im heutigen Sinne als zweitens zu verstehen, aber hier bzw. oben?
www.archion.de
Vielen Dank und viele Grüße
ich komme hier leider nicht ganz klar mit diesem Ereignis und bräuchte etwas Hilfe.
Ich lege einfach mal vor:
Anno 1697, Februarig
d. 14. Eva Ditmans als soll: Jochim Buggens Leinwebers nachge
lassene Witwe 2. Hurkinder in ihrem Wittwenstand gezeuget
alß ein Sohn so Jürgen u. eine Tochter so Anna Maria
getaufet wurde, auf d Wehmutter wie auch des Küsters und
Hans Ratzeborges befragen, wer diesen Kinder Vater hat sie sagen
laßen, sie wüsste von keinem andern als Christian ?
Webergesell in Holtzendorff, darauf wollte sie leben und sterben
Viewer
Den Namen des Erzeugers kann ich leider nicht lesen :-(
P.S.: Das müssten die "Hurkinder" der "Buggischen" sein, beide am gleichen Tag verstorben!?
Es verwirrt mich etwas der Punkt, im heutigen Sinne als zweitens zu verstehen, aber hier bzw. oben?
Viewer
Vielen Dank und viele Grüße