Braut

Hallo,

1678
Upen 25 t Nov
Curd Boßen
und
Margrethen
?

Bei dem Nachnamen lehne ich mich vielleicht "etwas weit aus dem Fenster", aber falls es keine Verbindungen zu Struve gibt, könnte es ein verunglückter Sudekum/Südekum sein?

Ich denke allerdings, dass mit dem Curd Bosse am 25.11.1678 in Upen, die Verbindung im OFB Sehlde nicht stimmig ist, da die Anna Rollwage aus Ihrer heutigen anderen Anfrage als Frau, nach dem Tod des Curd Brendeke, angegeben ist.

Ortsfamilienbuch Sehlde und Innerstetal: Curdt BOSSE ✶um 1642 †27.06.1707


LG
 
das habe ich ihm auch schon gesagt. Bei seiner Hochzeit in Sehlde steht auch nicht, dass er aus Upen kommt. Muss ein anderer Curd Bosse sein, da gibt es ja viele von.
 
Hallo,

1678
Upen 25 t Nov
Curd Boßen
und
Margrethen
?

Bei dem Nachnamen lehne ich mich vielleicht "etwas weit aus dem Fenster", aber falls es keine Verbindungen zu Struve gibt, könnte es ein verunglückter Sudekum/Südekum sein?

Ich denke allerdings, dass mit dem Curd Bosse am 25.11.1678 in Upen, die Verbindung im OFB Sehlde nicht stimmig ist, da die Anna Rollwage aus Ihrer heutigen anderen Anfrage als Frau, nach dem Tod des Curd Brendeke, angegeben ist.

Ortsfamilienbuch Sehlde und Innerstetal: Curdt BOSSE ✶um 1642 †27.06.1707


LG
hier ist ein Pate Sückum, bei dem Eintrag steht aber eher ST....
 
Hallo,

ich habe mal gesucht und folgenden Eintrag gefunden:

Jacob, Sohn des Curd Bosse 19. Feb. 1682. Hier ist ein Henni Struven Pate und gehört möglicherweise zur Familie der Braut.
Da man den Nachnamen hier besser lesen kann, lag "Neuling" richtig. (#2)


LG
 
Hier gibt es vielleicht ein Double. 1675-1677 werden die Eltern sicher Bosse/Rollwage sein, da die Heirat mit Struve erst 1678
Dann muß man genau schauen, wo Struve dazu paßt. Sicher ist:
Hans ~28.9.1679
und
Henni ~16.7.1680
ist mir etwas kurz im Abstand, zumal der Hans auch nicht früh verstorben scheint. Bei einer Taufe habe ich auch ein "Junior" gesehen.
 
Hallo,

das mit dem "Doppel" kann gut sein, da hier Curd Bossen genannt wird, Tochter Maria 22.4.1694, mit einem Paten Rulwage aus Sehlde. - auch im OFB Sehlde


Definitiv lautet die Trauung in Upen:

1678
Upen
25 t Nov
Curd Boßen
und
Margrethen
Struven

und kann daher nicht mit der Trauung in Upen am gleichen Datum zwischen Bosse und Rollwage identisch sein, die im OFB Sehlde genannt wird.

Dies ist im Moment der Fehler, den ich dabei sehe.

LG
 
Zurück
Oben