Familie Schuhmacher aus ??? (später Ochsenburg/Leonbronn)

Guten Mittag Forscher!

Ich suche Informationen über meinen Vorfahr Johann Michael Schuhmacher, er soll geboren sein um 21.4.1704. Laut Informationen aus Gündelbach (wo er 1728 verheiratet war) kam er aus Leonbronn. Leider habe ich ihn im Taufbuch dort nicht finden können.

Sein Vater war (auch) Johann Michael Schuhmacher, geboren um September 1673, verheiratet um 1700 mit Anna Margaretha (geboren Korn? Familien aus Leonberg??).
Von 1708-1722 sind Kinder getauft in Ochsenburg, vor 1727 sind sie nach Leonbronn gezogen. Er starb am 15.1.1736 in Leonbronn, sie 6.10.1756.

Vor 1708 sollen sie auch Kinder haben:
Eva Barbara *ca.1700, Johann Georg *ca.1702 und Johann Michael *ca.21.4.1704. ABER WO SIND DIESE KINDER GETAUFT?

Kann mir jemand sagen, was der Beruf des Vaters war? "Gnädiger Herr [...] Gast allhier / Meijer im Hallhaus"???
[Pag. 36]
[Pag. 50]

Möglich war Johann Christoph (*1679 Michelbach) x 24.1.1708 in Michelbach.
[Pag. 99]

Er war ein Sohn von Johannes Schu(h)macher und Anna. Der Vater, Johannes war viele Jahre Richter?? und Schulmeister und starb in Michelbach in 1707. Was steht da? "im Strasburgh ort ....? "
[Pag. 123]

Also, wer weißt wo Johann Michael geboren wurde (1704), wo und wann seine Eltern verheiratet sind und woher die Schuhmacher stammen?

Vielen Dank im Voraus!

Mit freundlichen Grüßen aus den Niederlanden

Nick Werring
 
Kann mir jemand sagen, was der Beruf des Vaters war? "Gnädiger Herr [...] Gast allhier / Meijer im Hallhaus"???
[Pag. 36]
ich lese da: https://www.archion.de/p/a04ad39e00/

Hanß Michael Schumacher
H⟨err⟩schaft⟨licher⟩ Meyer in/im Hallhaus
Dorothea Riegerin deß
H⟨err⟩schaft⟨lichen⟩ Meyers Schwester
ledigen Standes.

PS: Bitte geben Sie jeweils einen direkten link auf die entsprechende Textstelle an;
wie man’s macht, steht z.B. hier: https://www.archion.de/de/forum/thr...alink-no-reading-aid-without-permalink.16393/
 
Er war ein Sohn von Johannes Schu(h)macher und Anna. Der Vater, Johannes war viele Jahre Richter?? und Schulmeister und starb in Michelbach in 1707. Was steht da? "im Strasburgh ort ....? "
[Pag. 123]
Hier https://www.archion.de/p/9be7287052/ steht:

Ist in wehrend der Flucht, sanfft u.⟨nd⟩ seelig in Michelbach verschieden Johanna
Schumacherin Kiefferin u.⟨nd⟩ Schulmeisterin im Straßburg.⟨ischen⟩ Wangenheim(*)

(*) wo soll das sein? Wangen ? oder Wangenburg ?
 
Mhm, ich glaube nicht, dass zu dieser Zeit eine Frau Küferin und Schulmeisterin war. Ich vermute eher es handelt sich um Johannes.

Am 9. Juli 1667 heiratet in Wangen im Elsaß ein Kieffer (Küfer) Johann Schuhmacher. Dessen Vater Christoph lebt in Frauenzimmern in Württemberg.


Frauenzimmern ist ganz in der Nähe von Michelbach. Wenn Johann die gesuchte Person ist, dann dürfte die Altersangabe beim Tod nicht stimmen. Er war sicherlich älter als 17 Jahre.
 
Vielen Dank! Ich glaube auch dass es sich um Johannes handelt. Und Danke @eggi, es soll sich sicher um dieselben handeln! 17 Jahre ist verständlich ein bisschen jung.

Aber es gibt noch eine Lücke, die beide Generationen 1704 und 1673...

Nick
 
Eggi, könnten Sei mir sagen wie der Vater der Braut heisst? Anna, Ulrich Schal...?
Also, Johannes heisst Schuhmacher und sein Schwiegervater war Schumacher von beruf?

Danke!
 
Vielen Dank! Ich habe Anna Schall schon gefunden (*1647), Vater Ulrich starb 1677 (72 Jahre alt).
Kinder von Johannes Schuhmacher und Anna Schall gefunden in Wangen und Quatzenheim wo er Schulmeister war, aber kein Johann Michael!
 
Zurück
Oben