https://www.archion.de/p/92b1649a45/
KB_Gersfeld_1722-1757
Hallo liebe Community,
in den Kirchenbüchern vom hessischen Gersfeld bin ich vor kurzem auf den Sterbeeintrag meiner 10x-Urgroßmutter Barbara Gutmann geb. Schleicher (1626-1727) gestoßen.
Sie erreichte ein - für die damalige Zeit - beinahe biblisches Alter von 101 Jahren und 2 Wochen und ist somit mein mit Abstand ältester Vorfahr.
Geboren ist sie am 03.10.1626 in Rodenbach, etwa 2km südlich von Gersfeld, als jüngstes von 3 Kindern und einzige Tochter des Heintz Schleicher und der Barbara Rodamer.
Am 10.02.1652 heiratete sie im Alter von 25 Jahren den zwei Jahre älteren Bauern Hans Gutmann (junior) vom Dammelhof, mit dem sie ebendort in den folgenden 23 Jahren insgesamt 10 Kinder zeugte, 5 Söhne und 5 Töchter. Der Dammelhof liegt einige hundert Meter außerhalb vom Dorf.
Insgesamt erlebte sie mindestens 22 Enkelkinder, sowie mindestens 10 Urenkel. Ihr Ehemann erreichte ebenfalls ein recht hohes Alter und starb im Jahr 1711 im Alter von knapp 87 Jahren. Damit lebten sie stolze 59 Jahre im Ehestand.
Im Sterbeeintrag vom 21.10.1727 wurde sie als die älteste Person bezeichnet, die der Pfarrer zeitlebens bestattet hat.
Jetzt interessieren mich folgende Fragen an euch:
- habt ihr auch Hundertjährige unter euren Vorfahren? (bzw. wie alt wurden eure ältesten Ahnen?)
- habt ihr allgemein schonmal von Personen mit einem solch hohen Alter gehört/gelesen, die im 17./18. Jahrhundert lebten?
Ich persönlich war doch ziemlich überrascht, weil ich es in dieser Zeit für äußerst unwahrscheinlich gehalten habe, dass Menschen auf dem Land über 100 werden können.
Beste Grüße
Marcel
KB_Gersfeld_1722-1757
Hallo liebe Community,
in den Kirchenbüchern vom hessischen Gersfeld bin ich vor kurzem auf den Sterbeeintrag meiner 10x-Urgroßmutter Barbara Gutmann geb. Schleicher (1626-1727) gestoßen.
Sie erreichte ein - für die damalige Zeit - beinahe biblisches Alter von 101 Jahren und 2 Wochen und ist somit mein mit Abstand ältester Vorfahr.
Geboren ist sie am 03.10.1626 in Rodenbach, etwa 2km südlich von Gersfeld, als jüngstes von 3 Kindern und einzige Tochter des Heintz Schleicher und der Barbara Rodamer.
Am 10.02.1652 heiratete sie im Alter von 25 Jahren den zwei Jahre älteren Bauern Hans Gutmann (junior) vom Dammelhof, mit dem sie ebendort in den folgenden 23 Jahren insgesamt 10 Kinder zeugte, 5 Söhne und 5 Töchter. Der Dammelhof liegt einige hundert Meter außerhalb vom Dorf.
Insgesamt erlebte sie mindestens 22 Enkelkinder, sowie mindestens 10 Urenkel. Ihr Ehemann erreichte ebenfalls ein recht hohes Alter und starb im Jahr 1711 im Alter von knapp 87 Jahren. Damit lebten sie stolze 59 Jahre im Ehestand.
Im Sterbeeintrag vom 21.10.1727 wurde sie als die älteste Person bezeichnet, die der Pfarrer zeitlebens bestattet hat.
Jetzt interessieren mich folgende Fragen an euch:
- habt ihr auch Hundertjährige unter euren Vorfahren? (bzw. wie alt wurden eure ältesten Ahnen?)
- habt ihr allgemein schonmal von Personen mit einem solch hohen Alter gehört/gelesen, die im 17./18. Jahrhundert lebten?
Ich persönlich war doch ziemlich überrascht, weil ich es in dieser Zeit für äußerst unwahrscheinlich gehalten habe, dass Menschen auf dem Land über 100 werden können.
Beste Grüße
Marcel