Johann Henrich Greiß auß dem Freyen Grund im Dillenburgischen

Guten Abend,
ich hoffe es kann mir jemand Hinweise liefern, wo der Name Greiß / Kreis oder ähnlich im "Freyen Grund" zu finden ist.
Es geht um diesen Taufeintrag. Weitere Hinweise sind im Kirchenbuch leider nicht vorhanden.
Die Tochter ist "Anna Gertraud, Curt Pauli nachgel. Tochter zu Allendorff, gibt an zum Vatter ..."
Keine Kirchenbuße, kein Poenitenz.
Vielen Dank.
Oliver
 
Ich habe dies hier entdeckt ...

"Der Freie Grund Sel- und Burbach war seit dem Spätmittelalter ein Kondominium der Herrschaften Nassau und Sayn, also ein gemeinschaftlich verwaltetes Gebiet einer Region im Bereich des heutigen südlichen Siegerlandes, im Dreiländereck Hessen, Rheinland-Pfalz und Nordrhein-Westfalen. Er umfasste das mittlere und obere Tal der Heller. Die Gesamtherrschaft bestand im Unteren Freien Grund aus den Ortschaften der Gemeinde Neunkirchen wie Salchendorf, Altenseelbach (Seelbach), Wiederstein, Struthütten und Zeppenfeld. Dem Oberen Freien Grund gehörten die Gemeinden Burbach, Gilsbach, Wahlbach, Lippe und Würgendorf an. Südlich daran grenzte der so genannte Hickengrund mit den restlichen Orten der Gemeinde Burbach wie Holzhausen, Lützeln, Niederdresselndorf und Oberdresselndorf."
Quelle : Archivportal

Vielleicht weiß es jemand genauer?
 
Vielen Dank für das Fundstück. Noch konnte ich den Johann Henrich dort nicht finden. Allerdings habe ich einmal in benachbarten(?) OFBs gespickt und ich fand einen Soldaten mit ähnlichen Vornamen und dem Zusatz Soldat. Dieser hatte eine Sohn 1752 in Feudingen.
Ich habe es mir leider nicht weiter notiert. :-( Ggfs. liefere ich es nach.
 
Jetzt bin ich nochmal etwas weiter nördlich von Burbach unterwegs gewesen, in Wilnsdorf und habe das hier gefunden.
Wilnsdorf hatte ich gestern schon mal, aber ich hatte die Jahre um 1716 im Gepäck, die es in Wilnsdorf nicht gibt - Kirchenbuch-Lücke. Dann habe ich mal HETRINA gefragt und die brachte diesen Soldaten ans Tageslicht. Auf einmal konnte ich in Wilnsdorf wieder suchen ...
Sein Alter paßt noch zu den beiden früheren Fundstücken, auf jeden Fall aber zum Taufeintrag 1754 (sein Alter 26 Jahre).
 
Hallo,

ich kenne leider nicht alle Zusammenhänge, aber hier der Eintrag in Feudingen bzw. Banfe:

https://www.archion.de/p/122ce79163/

Banfe – Wikipedia

Banfe (Laasphe) – GenWiki

LG
Es gibt diese auch leider nicht wirklich, Zusammenhänge. Einzig der Taufeintrag verweist auf eine Familie Greis plus vermutliche Herkunft. Die Tochter wurde bei ihrer Konfirmation 1768 auch mit diesem Namen geführt, doch dahinter ihre Mutter mit ihrem Geburtsnamen.
Danke für die Zusammenarbeit!
 
Leider sind die Forschungsergebnisse von Herrn Joachim Fischer vor vielen Jahren im HStAM "versunken".
Hier der Hinweis auf baldige Veröffentlichung. Datiert ist dieser Eintrag von Herrn Johannes König im Arcinsys mit 20.04.2009.
War wohl nix. Wäre mal interessant, ob man in den Aufzeichnungen, Tabellen, Listen, Karten etwas über den Soldaten Greis erfahren könnte.
 
Zurück
Oben