Lesehilfe bei Taufe

Hallo Ihr Lieben, evtl. könnt Ihr mir helfen:
Bei Nr. 29 Schmiedefeld - Graef - ich erkenne alle Vornamen.. jedoch verstehe ich nicht, die 2. Spalte.. 26.. März Mittag 11 Uhr? Aber warum steht dann in der 1. Spalte über dem Todesdatum 29.12.1946 das J.G.B.1870 Nr. 70? Ist sie jetzt 1870 geboren? Sorry, das klingt bestimmt alles zu doof, ich bin erst seit 3 Tagen hier

Und was ich leider absolut nicht enziffern kann, Vater und Mutter .,.. ich kann nix davon lesen. Wäre jemand so lieb?
Ganz lieben Dank und Grüße
Katja
 
Nr.29 Schmiedefeld
Graef. Anna Agnes Caroline Georgine
( 4. K.⟨ind⟩ 3. T.⟨ochter⟩ )
cf. (=siehe) G.⟨eburts⟩ B.⟨uch⟩ 1870 Nr.70(*)
+ 29.12.1946
[Geburt] 26. Merz Mittag 11 Uhr

(*) https://www.archion.de/p/962b0d07f4/
Ach wie geil, ich habe jetzt das erst mit den Link gesehen, dass ich dann sogar direkt zu den Eltern hinkomme. vielen vielen Dank. Ich versteh das System irgendwie noch nicht so ganz..
 
Und was ich leider absolut nicht enziffern kann, Vater und Mutter .,.. ich kann nix davon lesen. Wäre jemand so lieb?

Vater: Ernst Gräf, Maler u. z. Z. Friedensrichter v. Schmiedefeld
Mutter: Emilie geb. Bergmann v. Schmiedefeld

Pathen: 1. Fr. Oberförster Agnes Kühnhold v. Schmiedefeld
2. Fräul. Ottilie Unger v. Gräfenthal, T. [Tochter] des H[errn] Rath Unger das[elbst]
3. Carl Fritzer Handelsmann _____
 
die Trauung der Eltern 1859

Schmiedefeld (Nr.) 9
Christian Friedrich Ernst Gräf
Porcellainmaler(*) (Religion) E.⟨vangelisch⟩ l.⟨utherisch⟩
Schmiedefeld
(Vater d. Bräutigams) Joh. Christian Friedrich Gräf.
(Mutter d. Bräutigams) Johann(a?) Kathar:⟨ina⟩ Henriette geb: Schönheit(?)
Ledig (geboren) 1834, d.⟨en⟩ 18. Aug.⟨ust⟩
(getraut) d.⟨en⟩ 10 März in d.⟨er⟩ Stille
Emilie Antonie Emma Bergmann
Porcellainmaler d. V.(?) (Religion) E.⟨vangelisch⟩ l.⟨utherisch⟩
Schmiedefeld
(Vater d. Braut) Joh. Nicol Bergmann
(Mutter d. Braut) Amalie Theresie geb: Dietrich.
Ledig (geboren) 1839, d.⟨en⟩ 26. April.

(*) https://de.wikipedia.org/wiki/Porzellan
 
Schmiedefeld (Nr.) 9
Christian Friedrich Ernst Gräf
Porcellainmaler(*) (Religion) E.⟨vangelisch⟩ l.⟨utherisch⟩
Schmiedefeld
(Vater d. Bräutigams) Joh. Christian Friedrich Gräf.
(Mutter d. Bräutigams) Johann(a?) Kathar:⟨ina⟩ Henriette geb: Schönheit(?)
Ledig (geboren) 1834, d.⟨en⟩ 18. Aug.⟨ust⟩
(getraut) d.⟨en⟩ 10 März in d.⟨er⟩ Stille
Emilie Antonie Emma Bergmann
Porcellainmaler d. V.(?) (Religion) E.⟨vangelisch⟩ l.⟨utherisch⟩
Schmiedefeld
(Vater d. Braut) Joh. Nicol Bergmann
(Mutter d. Braut) Amalie Theresie geb: Dietrich.
Ledig (geboren) 1839, d.⟨en⟩ 26. April.

(*) https://de.wikipedia.org/wiki/Porzellan
Evtl. habe ich heute meine Ur Ur Ur Omas und Opas gefunden.. krass.. :)
:) Von Herzen DANKE schön.. wowww
 
Auch wenn das evtl. hier gerade dann untergeht.. Mein Vati ist Helmut Stahl und ist das Kind von Meta Stahl Nr. 1. Er ist das 4. Kind, was noch zur Schule ging, als seine Mutti Selbstmord beging.. Ich selber bin ja nun ü50 und erst seit wenigen Jahren weiß ich, dass meine Oma (Meta) Selbstmord beging, weil sie mit 4 Kindern und keinen Rückhalt.. nicht mehr konnte.. Mein Vati ist für mich immer noch sehr traumatisiert.. er meinte nur, damals wäre die Polizei gekommen und hätte den Abschiedsbrief mitgenommen.. leider war dieser natürlich nirgends mehr .. und überhaupt.. aber das ist mein Familiengeheimnis und irgendwie gibt es mir Halt und Sicherheit und auch irgendwie Ruhe, dass ich ganz viel jetzt plötzlich hier finde
 
Zurück
Oben