Lesehilfe Sterbeeintrag

https://www.archion.de/p/d9ce56e3a7/

Hallo, ich brauche hier Hilfe bei Eintrag 17.

"Konrad Heß, ein blinder und dürftiger
Mann, welcher seither die Orgelbälge ge
treten, starb urplötzlich durch einen Schlag=
fluß, ohne einige Trunkenheit, die er in
seinem Leben nicht geliebet, im oberen Wirts
haus den 12 7bris a. ?. da er aber von ...
... König, ... er seinen Sohn, dem
er auf des dasige Papier ... ... gethan
befuget, und wurde den 14. ejusdem nach
mittags 1.Uhr mit Christlicher Ceremonie
beerdigt. Er hat sein Leben auf dieser
Welt gebracht auf 60. Jahr und 9 Monate
nach Julianisch Kalender ger... .

Da wo die Punkte sind, kann ich es leider nicht lesen. Und ist der Rest so korrekt "übersetzt"?

Liebe Grüße
 
Beim Nachnamen bin ich mir nicht sicher, ob es Heß heißt - ich lese:

Konrad Gaß, ein blinder und dürftiger
Mann, welcher seither die Orgelbälge ge
tretten, starb urprötzlich durch einen Schlag=
fluß, ohne einige Trunkenheit, die er in
seinem Leben nicht geliebet, im oberen Wirts
haus den 12 7bris a. c. da er aber von Flag(?)
zurücke kommen, allwo er seinen Sohn, den
er auf des dasige Papiergewerck gethan
besuchet, und wurde den 14. ejusdem nach
mittags 1.Uhr mit Christlichen Ceremonien
beerdiget. Er hat sein Leben auf dieser
welt gebracht auf 60. Jahr und 9 Monath
nach Julianischen Kalender gerechnet

a.c. = anni currentis = des laufenden Jahres
 
Dankeschön für Eure Hilfe :)
Aber was soll das "Flag" bedeuten? Eine Ortschaft mit dem Namen gibt es in der Gegend nicht, auch nicht in Zusammenhang mit einem "Papiergewerk".
 
Es bezeichnet schon eine Ortschaft, aber bei der Lesart bin ich mir nicht sicher, daher das Fragezeichen.
Es kann auch Flaz, Flah, Flog, Floh, Floz oder ähnlich heißen...
 
Zurück
Oben