Nicolai Kom

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
gibt es jemanden der Ahnensuche für die Familie Kom macht
ich komme aus der Steiermark in Österreich und habe Hinweise nach Deutschland
und suche Nicolai Kom und Theresia Eissner um 1700 und Sohn Josephy
 
habe Hinweise nach Deutschland

Auf welche Region / welchen Ort in „Deutschland“ deuten denn bitte diese Hinweise?

Es ist Ihnen sicherlich bekannt, dass die fast ausschließlich evangelischen(!) Kirchenbuchbestände von Archion nicht maschinell nach Namen durchsucht werden können.

Vielen Dank.
 
ich hab woll in den falschen Forenteil geschrieben , ich wollte
eigentlich von anderen Mitglieder erfahren ob jemand auch
Ahnen der Familie Kom sucht oder ob vielleicht bei einer Recherche diese Namen
vorgekommen sind
Danke und liebe Grüße aus der Steiermark
 
Nein, das haben Sie durchaus nicht - Namen ist im Moment, ohne nähere Angaben von Ihnen, schon richtig.

Aber „Deutschland“ ist einfach sehr, sehr wenig konkret….

Was sind denn das für „Hinweise“ auf Deutschland, von denen Sie sprechen?

Und noch eine Frage: sind diese Vorfahren, die Sie suchen, evangelisch?
 
Ja das ist ja genau mein Problem , ich mache schon seit sehr vielen Jahren Ahnenforschung
und meine Ahnen sind alle Katholiken und ranghöhere Mitglieder in der Kirche Kärnten
( Amtwalt des Domstiftes zu Gurk usw. ) und in einem Hochtzeitseintrag in Sachsenburg in Kärnten
heisst es Bräutigam Josephi Kom und Vater Nicolai Kom 1736 , in Erinnerung an die Katholische Kirche Kärnten
und in Dankbarkeit an das Fürstentum Bayern , nun hab ich schon ganz Kärnten und Teile Deutschland durchsucht
ohne Erfolg ,kein Tod , keine Geburt , suche ich aber Kom in den Matrikeln
finde ich sehr viele , aber die meisten evangelisch , (Spesbach , Imsweiler , Freiburg
Cannstatt , Oberweier , Saulgau , Moosham u v mehr ) und weil man sich ja an jedem Strohhalm klammert habe ich nun versucht
in die Matriken der evangelischen Kirche hineinzuschnuppern , hab es auch schon bei einem ganz lieben Ahnenforscher in Preiußen
versucht da gibt es auch viele und der meint das ist eher unwahrscheinlich , ich weiß es ja auch nicht ob es grundsätzlich möglich
ist das jemand mit evangelischen Glauben um 1700 Funktionen in der Katholischen Kirche übernimmt ??
nochmals liebe Grüße aus der Steiermark
 
Als Familienname würde ich eher annehmen:

Komm (mit doppelten „m“)

Da Ihr einziger, weiterer Anhaltspunkt das „Fürstentum Bayern“ ist, verschiebe ich Ihre Frage in das Forum für Bayern.


Vielleicht haben die auf diese Region spezialisierten Forscher „eine Idee“.

(Ganz persönlich würde ich nicht bei den Evangelischen suchen. Das ist aber nicht mehr als eine pure(!) Vermutung.)
 
Hallo,
wenn dieser katholisch war ist er mit sehr großer Wahrscheinlichkeit nicht in eines der lutherischen Herrschaftsgebiete gezogen.
Daher kommen die katholischen Gebiete in Bayern in Frage, die sind ja inzwischen fast alle online einsehbar.
Sven
 
Danke für ihren lieben Tip , glaube jetzt auch das die evangelischen Matriken
eher nicht zielführend sind , bei den Katholiken in Passau , Bayern , Rottenburg und Wien hab ich es auch schon versucht
aber alles was man lange sucht und recherchiert hat dann ja einen besonderen Wert
werde mich noch genauer schlau machen und erkunden wie groß und wo das Fürstentum Bayern in dieser Zeit um 1700 genau war
liebe Grüße aus der Steiermark Lambert
 
ich bin ganz freudig überrascht da antworten mir lauter Profis mit interessanten Beiträgen
der eine schickt mir die Hochzeitsurkunde die ich damals so lange gesucht habe , perfekt ,
die Überlegung das es eventuell doch wieder in Österreich sein könnte , und nicht in Bayern
ist auch eine Überlegung wert , ich werde mich nochmals intensiver
mit Oberösterreich beschäftigen da gibt es auch viele Einträge , Danke
und in den Sucheinträgen Ancestry und my Herritage ist Nicolai Kom mit Ehefrau Theresia Eissner eingetragen
hab jetzt nochmals geschaut es ist wirklich Eisenreich , weiß echt nicht wieso
ich das übersehen hab , vielen lieben Dank ihr seid wirklich perfekt
liebe Grüße aus der Steiermark , und ein schönes Wochenende , Lambert
 
Gibt es auch Kinder und Sterbedaten ?
Alle Paten mal angesehen ?
mit der Familie Leitgeb würde ich mal ansetzen, das ist eine guter Ansatz.

Sven
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück
Oben