Ort Nähe Waiblingen

Nachdem die letzte Suche hier so erfolgreich war, versuche ich es erneut, wo kommt der Balthas Schlegel her:
Eheeintrag 1646 unter Nr. 12: "Herr Balthas Schlegel, weyland Balthas Schlegels S. bürgers zu ?? hinterlaßener ehelicher Sohn mit Anna Maria, Jerg Kümmichen zu Neuenstadt (= Neustadt) ehelicher Tochter".
Der in der Kartei genannte Ort "Ruetesheim" stimmt bestimmt nicht: https://www.archion.de/p/872cbd72da/
Der Ort müßte "Du..heim" sein.
Auch die Seite Orte-in-Deutschland.de half nicht weiter. Danke für die Mühe an die Helfer !
 
Hmmmm... Wenn der Ort weiter entfernt war, wurde im KB dort immer auch der Amtsbezirk dazugeschrieben. "Winnender Ampts" oder "Schorndorfer Ampts". Und dies sind Orte ganz nahe. Also mal warten, ob noch jemand eine Idee hat. Danke.
 
Ich habe aktuell keinen Archion-Zugang und kann die Orte daher nicht lesen. Wenn es Du..heim heißt, könnte es vielleicht Dürkheim = Obertürkheim heißen?
 
Auch schon daran gedacht, aber recht gewagt: "Dürkhheim". Das 1. "h" völlig anders als das 2. Aber immer noch besser als "Ruetesheim".
Meines Wissens sieht es mit den KB aus dieser Zeit schlecht aus von Ober-Untertürkheim. Mir wurde erzählt, der Pfarrer hätte anno 44/45 im Treppenhaus alles vorbereitet zur sicheren Unterbringung der Bücher, Fliegerbombe, Volltreffer, alles weg. Gruß und danke, Harden.
 
Es spielt ja keine Rolle ob das Original noch vorhanden ist oder nicht, wenn man online darauf zurückgreifen kann. Bei familysearch steht übrigens , dass die Bücher 1967 verfilmt wurden. Ok, wenn der Pfarrer sich zur der Zeit gerade in Vietnam mit den Kirchenbücher aufgehalten hat ....
 
Habe noch nicht geprüft, was in archion verfügbar ist... Auf jeden Fall sind etliche Originale futsch. "Duetelsheimb" hätte ich auch, aber
wo isch der Ort da hanna rom ??
 
Ich denke, dass es sich um Rutesheim bei Leonberg handelt.
Vgl. den Heiratseintrag der Barbara, geb. Schlegel, 4. Okt. 1640 in Waiblingen https://www.archion.de/p/0a1eea583a/
hier kann man den Ort eindeutig als Ruetesheimb (Rutesheim) Leonberger Ampts - lesen.
Das ist auch gar nicht so weit von Waiblingen entfernt - ca. 33 km. Es gibt dort auch ältere Kirchenbücher - Vielleicht werden sie fündig.
 
Super! Das könnte doch eher passen, obwohl ich bisher am "D" und nicht am "R" war. Damit sind wir wieder in der Kartei, wo "Ruetesheim" verzeichnet ist. Klar, Rutesheim ist nicht weit weg. War diesmal wohl eine schwerere Geburt. Danke für die Hilfe.
 
Zurück
Oben