Für diesen Taufeintrag brauche Ich bitte (Latein-)Hilfe:
www.archion.de
Codem (= gleiches Datum? 16. Januar)
Weil: Georg Christoph Dietz. Lanio. Pat:
Elisabetha, geb. Schmidtin Mater.
Johann Nicolaus parter posthumus
heri natus hodie regeneratus.
Johann Nicolaus Dietz, weil: Johann Ge
org Dietzens, lanu Sohn, Zeuchma
cher Handwerk , patrio frater gemanus?
pro parulo respondit.
Kann das bitte jemand ergänzen und grob übersetzen in der Bedeutung?
Passen würde, dass mit pater posthumus gemeint ist, dass der Vater tod war zum Zeitpunkt der Geburt (Jan. 1759).
Hier der Sterbeeintrag des Georg Christoph Dietz (Nov. 1758):
www.archion.de
Viewer
Codem (= gleiches Datum? 16. Januar)
Weil: Georg Christoph Dietz. Lanio. Pat:
Elisabetha, geb. Schmidtin Mater.
Johann Nicolaus parter posthumus
heri natus hodie regeneratus.
Johann Nicolaus Dietz, weil: Johann Ge
org Dietzens, lanu Sohn, Zeuchma
cher Handwerk , patrio frater gemanus?
pro parulo respondit.
Kann das bitte jemand ergänzen und grob übersetzen in der Bedeutung?
Passen würde, dass mit pater posthumus gemeint ist, dass der Vater tod war zum Zeitpunkt der Geburt (Jan. 1759).
Hier der Sterbeeintrag des Georg Christoph Dietz (Nov. 1758):