Tod von Christiane Seiler

Was hat es mit dem Datum 17.6.1859 unter "Nachträgliche Bemerkungen" auf sich?
Dieses Datum liegt 5 Wochen hinter dem Sterbedatum von Christiane Seiler.

 
Kleiner Tipp:

Nicht "sklavisch" an nur einem Eintrag hängen. Einfach mal im KB auf den umliegenden Seiten blättern.

Sie werden noch weitere solcher "Sichtvermerke" finden, wie hier


oder hier


>> also: Ges. = Gesehen den.....

Da schaut also einfach eine dem Pfarrer / Kirchenbuchführer "übergeordnete Stelle" - wie z.B. ein Superintendent" - von Zeit zu Zeit in die Kirchenbücher "ob auch alles seine Richtigkeit hat"....
 
Kleiner Tipp:

Nicht "sklavisch" an nur einem Eintrag hängen. Einfach mal im KB auf den umliegenden Seiten blättern.

Sie werden noch weitere solcher "Sichtvermerke" finden, wie hier


oder hier


>> also: Ges. = Gesehen den.....

Da schaut also einfach eine dem Pfarrer / Kirchenbuchführer "übergeordnete Stelle" - wie z.B. ein Superintendent" - von Zeit zu Zeit in die Kirchenbücher "ob auch alles seine Richtigkeit hat"....
Macht auch irgendwie Sinn.
Hätte ja sein können,
dass es unter diesem "mysteriösem" Datum
noch Hinweise zu den hinterlassenen Kindern gibt.

Die Kinder habe ich alle gefunden.
Die verstorbene Mutter sollte eine geborene Winkler sein,
einen Traueintrag mit dem Gottfried Seiler konnte ich bisher nicht entdecken.
 
Zurück
Oben