Trauung Burgsdorf 1814

Hallo,


soweit ich den Eintrag lesen kann wurden am 9.01.1814 in Burgsdorf getraut:
Johann Andreas Meißner, lebend in Bößenburg, Sohn des Johann Andreas aus Polleben und seiner Frau .... (beide verstorben), 30 Jahre alt
Marie Christine Printz, aus Burgdorf, Tochter von Johann Christian Printz und seiner noch lebenden Frau ... Elisabeth geb. ..., verwitwet Printz (???) - heißt also Johann Christian ist vor 1814 gestorben.

Kann mir bitte jemand bei der Entzifferung der ... helfen?
 
Ich lese:
Am 9. Januar vormittags um 10 Uhr wurde Johann Andreas Meißner, jetzt noch Dienstknecht in Bößenberg, weil.(and) Johann Andreas Meißners, Koßathen und Einwohners in Polleben, und deßen gleichfalls verstorbener Ehefrau der Dorothea Charlotte Meißner geborene Krause, nachgelassener ehelicher zweiter Sohn 30 Jahre alt auf nächsten 24. Januar. - mit Marie Christine Printzin, weil.(and) Johann Christian Printzens gewesenen Koßathen und Einwohners allhier mit seiner noch lebenden Ehefrau der Katharina Elisabeth geborene Leidenrothen? verwitwete Printz und nun zum zweyten Male verwitweten Printzins? erzeugten ältesten Tochter, seit dem 11. Dezember? des vorigen Jahres 25 Jahre alt - beyde noch im ledigen Stande, nach vorhergegangenem zweymahligen, nach jetzt gesetzl. Aufgebothe, in hiesiger Kirche getraut - wobey die Zeugen

1. den Zimmermann Christoph Ehrhardt aus Polleben als Vormund des Bräutigams,
2. den Handarbeiter Joh. Friedrich Meißner, eben daher, Bruder des Bräutigams,
3. den Zeug- und Leinweber hie(r)selbst zu Burgsdorf Meister? Christian Andreas Bauer und
4. den Koßathe hie(r)selbst Johann Andreas Printz den Braut Vaters Bruder -

gegenwärtig waren -
 
Zurück
Oben