Hallo zusammen, ich bin neu hier und wollte mal eure Meinung zu meiner Ahnenforschung hören.
Der Ururopa meines Mannes kommt lt. Geburtsurkunde aus Beuthen und war ein Uneheliches Kind. Auf der Geburtsurkunde steht der Mädchenname der Mutter.
Johann Robert Langner 01.07.1900 Beuthen. (Haben wir erst später im Internet / Ancestry gefunden)
Wir haben mit Hilfe der Polnischen Behörden die Geburtsurkunde erhalten um den Namen des Vaters herauszufinden.
Auf der Geburtsurkunde ist ein Vermerk, das Andreas Wonsinski im Dezember 1903 die Vaterschaft anerkannt hat und die Mutter Klara Langner (geb. In Schiorke) die langjährige Ehefrau ist.
Eine Eheurkunde konnten wir nie finden.
Wir sind sehr verwundert zumal Johann Robert Langner auf jeder Urkunde nach 1900 mit dem Nachnamen Wunschinski notiert ist und nicht mit dem Nachnamen Wonsinski (wie sein Vater hieß).
Auf der Heirats.-Sterbeurkunde.
Auf der Heiratsurkunde (erste ehe 1924 in Maltsch) steht auch drin, dass man nicht weiß wo sich Andreas Wonsinski aufhält, soll sich aber in Polen befinden.
Leider verlässt uns mit der Urkunde und dem Vermerk die Spur
Was wir aber festgestellt haben ist, dass auf verschiedenen Urkunden immer wieder der Name Wonschinski auf Wonsinski - Wonschina auf Wonsins - Wonsinski auf Wunschinski geändert wurde.
Die Namen der Ehefrauen (Mädchennamen) sind egal mit welchem angegebenen Nachnamen immer gleich.
Wie kann der ständig wechselnde Nachname passieren?
Die Suche macht es uns dadurch kaum noch möglich.
Die Orte wo wir schon gesucht haben sind.
-Beuhten ; Schiorke ; Lowoschau ; Albrechdorf.
Wir würde zu gerne wissen wer die Eltern von Andreas Wonsinski sind sowie die Geburtsdaten von Andreas und warum der ständig wechselnde Nachname.
Liebe Grüße
Kathrin
Der Ururopa meines Mannes kommt lt. Geburtsurkunde aus Beuthen und war ein Uneheliches Kind. Auf der Geburtsurkunde steht der Mädchenname der Mutter.
Johann Robert Langner 01.07.1900 Beuthen. (Haben wir erst später im Internet / Ancestry gefunden)
Wir haben mit Hilfe der Polnischen Behörden die Geburtsurkunde erhalten um den Namen des Vaters herauszufinden.
Auf der Geburtsurkunde ist ein Vermerk, das Andreas Wonsinski im Dezember 1903 die Vaterschaft anerkannt hat und die Mutter Klara Langner (geb. In Schiorke) die langjährige Ehefrau ist.
Eine Eheurkunde konnten wir nie finden.
Wir sind sehr verwundert zumal Johann Robert Langner auf jeder Urkunde nach 1900 mit dem Nachnamen Wunschinski notiert ist und nicht mit dem Nachnamen Wonsinski (wie sein Vater hieß).
Auf der Heirats.-Sterbeurkunde.
Auf der Heiratsurkunde (erste ehe 1924 in Maltsch) steht auch drin, dass man nicht weiß wo sich Andreas Wonsinski aufhält, soll sich aber in Polen befinden.
Leider verlässt uns mit der Urkunde und dem Vermerk die Spur
Was wir aber festgestellt haben ist, dass auf verschiedenen Urkunden immer wieder der Name Wonschinski auf Wonsinski - Wonschina auf Wonsins - Wonsinski auf Wunschinski geändert wurde.
Die Namen der Ehefrauen (Mädchennamen) sind egal mit welchem angegebenen Nachnamen immer gleich.
Wie kann der ständig wechselnde Nachname passieren?
Die Suche macht es uns dadurch kaum noch möglich.
Die Orte wo wir schon gesucht haben sind.
-Beuhten ; Schiorke ; Lowoschau ; Albrechdorf.
Wir würde zu gerne wissen wer die Eltern von Andreas Wonsinski sind sowie die Geburtsdaten von Andreas und warum der ständig wechselnde Nachname.
Liebe Grüße
Kathrin