Im Zuge der Religionskriege wurde die Religionszugehörigkeit für W. mehrfach geändert. Das erste Kirchenbuch ist ein "katholisches" Kirchenbuch für die Zeit von 1678 - 1699. Es befindet sich im Archiv des Bischöflich-Münsterschen Offizialats in Vechta. Die folgenden Kirchenbücher sind Eigentum der ev.-luth. Kirchengemeinde Wildeshausen. Hier sind ggf. auch die Einträge der katholischen Konfession zu finden. Das zweite "Katholische" Kirchenbuch beginnt 1810. Für die Napoleonische Zeit finden sich für die Jahre 1811 - 1814 zusätzlich sog. Zivilstandsregister.
Auchmühle, Bühren, Denghausen, Düngstrup, Garmhausen, Glane, Hanstedt, Heinefelde, Hesterhöge, Holzhausen, Kleinenkneten, Lohmühle, Lüerte, Pestrup, Spasche, Thölstedt