1664 Lateinisch-griechische Formel in Sterbeeinträgen

www.archion.de/p/725f24cbd4/

Liebes Forum,
ich bitte um Hilfe beim Lesen und Übersetzen eines formelhaften Textes, der eine Kombination aus lateinischen und griechischen Elementen zu sein scheint.
Im folgenden die Transkription des Eintrags für meinen Vorfahren. Der Text findet sich jedoch ähnlich (und ausführlicher) auch im ersten Eintrag der rechten Seite (Deus felicem targiatur ava ...) ebenso wie im ersten Eintrag des Jahres 1665 (D.O.M. argiatur felicem ava...).

* Wie lautet die komplette Formel?

* Falls das letzte Element der Formel tatsächlich griechisch ist: Gibt es eine Erklärung oder Vermutungen für die gemischtsprachige Verwendung?

Bin sehr gespannt auf Antworten und bedanke mich im voraus fürs Anschauen! Ulrike


Henrich Weber Inwohner und deß Gerichts alhir
Dienstag den 29. 9bris im Herrn selig entschlaffen hor. 10 ante merid.
und Mitwoch den 30. hujus welcher war das fest Andreae, Christl.
und ehrlich zur Erden bestättigt worden. targ DOM
ava…
hor 12 pomerid. annorum 70 A 7 mens

Anna Vxor
hujus 8 tag her-
nach.
 
Gibt es eine Erklärung oder Vermutungen für die gemischtsprachige Verwendung?

Heute würde man sagen: so konnte man zeigen / belegen, dass man in der Ausbildung gut aufgepasst hatte.

Zur Ausbildung der Pfarrer gehörte schon von alters her das Studium von Latein und Griechisch.
Manche befassten sich zusätzlich auch mit der Sprache Jesu Christi dem Aramäischen bzw. einer der heute unter diesem Begriff subsumierten Sprachen.
 
Heute würde man sagen: so konnte man zeigen / belegen, dass man in der Ausbildung gut aufgepasst hatte.

Zur Ausbildung der Pfarrer gehörte schon von alters her das Studium von Latein und Griechisch.
Manche befassten sich zusätzlich auch mit der Sprache Jesu Christi dem Aramäischen bzw. einer der heute unter diesem Begriff subsumierten Sprachen.
Vielen Dank schon mal für diese Antwort!
Sind Sie sicher, dass der o.a. Link auf die richtige Seite im Kirchenbuch zeigt? 🤔
Upps, das stimmt tatsächlich nicht - bitte um Entschuldigung! Das ist der richtige Link:

www.archion.de/p/c5cf312afe/
 
Aah - herzlichen Dank! Kollateralerkenntnis: Anastasia = Jene, die auferstehen soll -- wieder etwas gelernt ...
 
Zurück
Oben