Nur mit Hilfe des dänischen Forums
https://forum.slaegt.dk konnte ich den Eintrag bestätigt lesen und übersetzen.
Vielen Dank allen die mitgeholfen haben. Interessante Hilfe zu den Dänischen Kirchenbüchern gibt es in dieser Übersicht:
https://www.aggsh.de/ahnenforschung-in-dk.html
Der dänische Eintrag lautet:
Ung Karl Frantz Christian Potent Glarmester Sven, fød i
Segeberg, agter i Morgen d. 8de i d. M. at troeloves
og dereffter at ægtevies til Pigen Margrethe Hans Datter
tjenende hos Hl. Biskop S. Middelboe*. Han fremstiller
til tryge Forlovere for Sig og hende os underskrevne 2de
Borgere i Ribe, som caver for: At der er aldeeles intet
som kand hindre ovenmt [ovenmeldte] Ægtefolk at komme i Ægteskab
med hverandre og vi ville \holde/ Stifts Provst Grundahl*
i denne Sag frie for all ansvar og skade i alle Maader.
Hvilket vi herved Forsikkre med vor egenhændige Under-
skrivter Ribe den 7de April 1796
Peder Pedersen Jacob Rieleder
Mein Übersetzungsversuch:
Der junge Karl Frantz Christian Potenter Glaser Sven, geboren in
Segeberg, beabsichtigt morgen den 8. d. Ch. sich zu verloben
und danach das Mädchen Margrethe Hans Datter zu heiraten,
das in Hl. Bischof S. Middelboe diente. Er stellt uns, die unterzeichnenden
zwei Bürger von Ribe, als sichere Verlobte für ihn und sie vor, die dafür bürgen;
dass es absolut nichts gibt, was die oben genannten Ehegatten
davon abhalten kann, einander zu heiraten, und wir würden Diözesanpropst bleiben Grundahl ist in
diesem Fall von jeglicher Hanftung und Schadensersatz jeglicher Art befreit.
Was wir hiermit unserer eigenen Hand versichern.
Signiert Ribe am 7. April 1796 von
Peder Pedersen, Jacob Rieleder
Hat eine Bewertung geschrieben für Frantz Christian Potent und das Mädchen Margrethe Hans Datter war am 8. April 1796 verlobt und
kopuliert in der Kathedrale von Ribe von --------- selben Tag 26 Maji.
Siehe auch hier:
https://www.danishfamilysearch.dk/cid1434379