Kirchenbücher Westpreußen

Guten Tag, werden von den Kirchenbüchern der Kreise Briesen und Graudenz bespielsweise, deren Register bereits sichtbar sind in absehbarer Zeit auch Digitalisate online sei? Ich frage deshalb, weil in letzer Zeit keine neuen Digitalisate vom EZA Berlin unter den News zu sehen waren. Ihnen allen wüsche ein schönes Osterfest.
 
Guten Tag, werden von den Kirchenbüchern der Kreise Briesen und Graudenz bespielsweise, deren Register bereits sichtbar sind in absehbarer Zeit auch Digitalisate online sei? Ich frage deshalb, weil in letzer Zeit keine neuen Digitalisate vom EZA Berlin unter den News zu sehen waren. Ihnen allen wüsche ein schönes Osterfest.
 
Also noch mal richtig ohne fehlende Buchstaben.
Guten Tag, werden von den Kirchenbüchern der Kreise Briesen und Graudenz beispielsweise, deren Register bereits sichtbar sind, in absehbarer Zeit auch Digitalisate online sein? Ich frage deshalb, weil in letzer Zeit keine neuen Digitalisate vom EZA Berlin unter den News zu sehen waren. Ihnen allen wünsche ein schönes Osterfest.
Schade, dass man seine Beiträge nicht im Nachhinein bearbeiten kann. ...
 
Das würde mich auch sehr interessieren. Warte mit Spannung auf die KB Schwetz 1775-1829.

Ich suche sogar die Unterlagen diverser Orte in den Kreisen Schwetz, Rosenberg, Marienwerder, Marienburg und Stuhm. Aber momentan geht es ja erstmal gar nich mehr voran - und das bestehende Angebot lohnt keine Anmeldung gg. Zahlung einer Gebühr (zumal das Angebot, durch die - aus meiner Sicht - extreme Eingrenzung der Downloadzahl, auch recht bescheiden wirkt im Vergleich zu den aufgerufenen Summen an €).
 
Das würde mich auch sehr interessieren. Warte mit Spannung auf die KB Schwetz 1775-1829.

Bin auch auf die Suche nach alle KB von Schwetz und Culm end Torun bis 1920. Die waren letztes Jahr vermerkt im EZAB, aber bis jetzt wohl noch nicht digitalisiert. Hoffentlich bald?
 
Hallo ich suche Kirchenbücher aus Bahrendorf Kreis Briesen.
Ich betreibe Ahnenforschung. Mich interessiert 1800-1900.
weiß jemand wo man die einsehen kann?
Oder kann mir Helfen?

Ich such Verwandte von

Michael Kirschke
Bauer (Kätner)
von 1810
bis 1885
HZ. 29.12.1840 und 08.08.1876

mit Christine Strohschein (5 Kinder)
1818
bis 1845

und Anna Rotzoll (7 Kinder)
1827
bis 1850
 
Sehr geehrte Mitarbeiter von Archion und EZA Berlin,
ich verstehe leider nicht die Taktik. Ich suche z.B. in den KB in der Landgemeinde Schwetz. Taufen sind von 1819 bis 1841 vorhanden, dann eine große Lücke und es geht erst wieder weiter ab 1883 bis 1904.
Warum werden die KB nicht hintereinander jahresmäßig digitalisiert?
Viele Grüße Mariolla
 
Falls Sie bei Archion noch nicht weiterkommen:
Kennen Sie diese Quelle:

http://www.westpreussen.de/cms/ct/kirchenbuecher/quellen.php?ID=662

Freundliche Grüße
 
Falls Sie bei Archion noch nicht weiterkommen:
Kennen Sie diese Quelle:

http://www.westpreussen.de/cms/ct/kirchenbuecher/quellen.php?ID=662

Freundliche Grüße
 
HAllo,

Lt Aussage vom EZab wird eine Lieferung vorbereitet aber wann sie an Archion abgegeben wird steht noch nicht fest.

Ich bin auch am überlegen ob ich einen Pass buche ,aber es fehlen so einige interessante Bücher.

Gruß Ute
 
Hallo, schaut doch mal auf folgende Seiten:

www.szukajwarchiwach.pl
www.genealogiawarchiwach.pl

Polnischen Ortsnamen eingeben und los geht´s. Vor allem auf der 2. Seite findet ihr alle Standesamtsunterlagen ab 1874 für Schwetz, Graudenz, Culm usw.

Viel Spaß und liebe Grüße.
 
Hallo,
im Online Archiv gibt es unter Evangelisches Zentralarchiv Berlin > Kreis Löbau (Provinz Westpreußen) > Neumark Namensverzeichnisse Bestattungen 1827-1940, einen Treffer von 1883. Es gibt nur keinen Eintrag für diesen Zeitraum. Ich glaube, dass ich diese Unterlagen bereits habe, dennoch wäre es schön, wenn es auch alle Jahrgänge des Verzeichnisses geben würde :( Kommt da noch mehr?
 
Außerdem sind alle im Bestand des EZA vorhandenen Bücher auch hier in Archion schon als Metadaten vorhanden (evtl. in weiß). Was nicht da ist ist nicht da.

Martina
 
Hallo,
Ich suche unter anderem im Kreis Czarnikau und es sind wohl Kirchenbücher vorhanden, nur noch nicht gescannt. Dürfte ich fragen, wann dies geplant ist? Denn zur Zeit rentiert das Abo sonst für mich nicht.

Namemtlich suche ich
Jahnke/Janke
Gruhn/Grun
Lüneberg
Wichmann
Drews (aus Neustettin)
Molkentien
Radtke (aus Bromberg)
Kretschmer (aus Czarnikau)
Beske
Wendler
Kuhnke

Viele Grüsse
S.Kaya
 
Zurück
Oben