Lesehilfe KB Weißenstadt

....vorletzter Eintrag auf der linken(!) Seite dürfte gemeint sein. ;)


Hans Richter mit
Katharina relicta filia [hinterlassene Tochter] Paul Seylers [Seyler]

BG
 
Ja, sie haben recht. Ich meinte die linke Seite.
Aber könnte der Nachname nicht doch Kister sein.

Vielen Dank
 
Der erste Buchstabe des Familiennamens des Bräutigams, ein "R", unterscheidet sich doch deutlich vom klar identifizierbaren "K" im ersten Buchstaben des Vornamens der Braut.

Ferner sehe ich vor dem "t" kein einzelnes "s", sondern vielmehr zwei Buchstaben > "ch".


Finden Sie z.B. Taufen dieser Eheleute im KB Weißenstadt, die zum Vergleich herangezogen werden könnten?

BG
 
Ich möchte niemanden belästigen, aber die Vorfahren der Familie Küsters konnte ich bisher lückenlos bis zu meinem "Spitzenahn" Tilmann Küster in Leun zurückverfolgen, s. https://www.archion.de/p/f25b55ef87/. Der Pate von Johann Conrad Küster ist der Sohn von Jacob Stengel, Zimmermann, aus Ballersbach. In den alten Kirchenbüchern wird das "K" ähnlich wie das "R" geschrieben. Die Namen im Trauungseintrag in Kirchenbuch von Ballersbach sind identisch. Tillmann Küster war Lehrer in Leun/Tiefenbach. Sein Vater war Lehrer in Siegen.
Die Frage lässt mich auch deshalb nicht los, weil Nachfahren von Jacob "Richter" rector in die USA auswanderten, den Ort "germanna" gründeten und dort eine große Gesellschaft existiert.
Ich möchte mich schon jetzt recht herzlich bedanken.
 
Zurück
Oben