Lesehilfe Meier II

Über Lesehilfe zu einem andereren Meier würde ich mich ebenso freuen:

Nachdem mein (6x)Ur-Großvater „in der in der glorreichen Bataille, die am 5ten Decemb. [1757] … bey Leuthen vorgefallen tödlich verwundet und darauf bald in dem Städtgen Neumark gestorben und begraben“ wurde, heiratete seine Witwe am 15. September 1758 erneut, und zwar Casper Henr. Meier zu ....??? Kann es jemand lesen?

http://www.archion.de/p/722f2e483c/

Er starb am 20. Dezember 1772 in Lippinghausen. Hier taucht der Name wieder auf:

http://www.archion.de/p/82b69e3cb6/

 
Leider falsch getippt, Linde. Es ist nicht der lippische Meyer zu Bexten, sondern der gleichnamige in Diebrock 1 (Kirchspiel Herford-Münsterkirche). Ich habe die Genealogie bis zum 30jährigen Krieg zurück und werde SPloog über die Nachrichtenfunktion mal anschreiben. Der wird sich freuen, weil auch über den Hof Niebuhr eine Menge Material vorhanden ist. Herrn Höpner sei Dank.

Mit freundlichen Größen
 
Hallo Bernd,ich sehe gerade, dass Sie doch noch im Forum aktiv sind -
ich vermute, dass Ihre private Nachrichtenfunktion nicht
mehr funktioniert. ( ? ) Aufgrund einer Nachricht von Ihnen im Forum vom März 2018 ( Melle, GMhütte, Bersenbrück etc ) schrieb ich am 21. März und bezog mich auf den Eintrag im Forum, hatte weitere Fragen dazu und fragte am 5.6. bei Ihnen noch einmal nach. Haben Sie inzwischen neue Erkenntnisse ?
-----------------
" ...wenn Sie in der Nähe von Osnabrück wohnen sollten, wird der nachstehende Link hilfreich sein:
https://osfa.de/datenbanken/db_ortsbuecher.php.
Wer genaueres willen will, kann mich anmailen ich bin der

"Bibliotheksbeauftragte"
Ich werde mich am Wochenende mal schlau machen, ob an der Geschichte mit den vorgezogenen Kirchenbüchern zum Genealogentag was dran ist und melde mich dann wieder...."

Mit freundlichen Grüßen
 
Zurück
Oben