Hallo zusammen,
ich bin auf der Suche nach Geburts- und Heiratsregistern der Stadt Essen ab 1892. Ich steige nicht durch wo und in welchem Archiv was zu finden sein soll. Das einzige, was ich online finden konnte, waren Sterberegister und alte Adressbücher.
Meine Suche ist auch deshalb schwierig, weil die Vorfahren, deren Kinder ich suche, in Düsseldorf geheiratet, aber in Essen gelebt haben müssen. Zuminsest müssten 4 der 5 Kinder in Essen geboren sein.
Was ich weiß
Paul Kaminski ( ab 1920 Paul Kambert, Name eingedeutscht )
oo
Maria Anna geb. Hunnekuhl aus Saerbeck bei Münster
Datum der Hochzeit: 19.05. 1892 in Düsseldorf
aus der Ehe sind 5 Kinder bekannt : Paul, Adolf, Josefine, Auguste und Heinrich
zu den Kindern würde ich gerne die Geburtsdaten erfahren wollen, aber außer bei Heinrich, der mein Großvater ist, komme ich leider mit meiner Suche nicht weiter. Eigentlich müssten die Kinder alle in Essen beboren sein. Alle Kinder haben auch den neuen Familiennamen Kambert 8 statt Kaminski )ab 1920 getragen, jedenfalls die männlichen. Bei den weiblichen Nachkommen weiß ich es nicht, da sie ja um 1920 schon geheiratet haben könnten. Da wäre Kaminski also noch möglich.
ich bin auf der Suche nach Geburts- und Heiratsregistern der Stadt Essen ab 1892. Ich steige nicht durch wo und in welchem Archiv was zu finden sein soll. Das einzige, was ich online finden konnte, waren Sterberegister und alte Adressbücher.
Meine Suche ist auch deshalb schwierig, weil die Vorfahren, deren Kinder ich suche, in Düsseldorf geheiratet, aber in Essen gelebt haben müssen. Zuminsest müssten 4 der 5 Kinder in Essen geboren sein.
Was ich weiß
Paul Kaminski ( ab 1920 Paul Kambert, Name eingedeutscht )
oo
Maria Anna geb. Hunnekuhl aus Saerbeck bei Münster
Datum der Hochzeit: 19.05. 1892 in Düsseldorf
aus der Ehe sind 5 Kinder bekannt : Paul, Adolf, Josefine, Auguste und Heinrich
zu den Kindern würde ich gerne die Geburtsdaten erfahren wollen, aber außer bei Heinrich, der mein Großvater ist, komme ich leider mit meiner Suche nicht weiter. Eigentlich müssten die Kinder alle in Essen beboren sein. Alle Kinder haben auch den neuen Familiennamen Kambert 8 statt Kaminski )ab 1920 getragen, jedenfalls die männlichen. Bei den weiblichen Nachkommen weiß ich es nicht, da sie ja um 1920 schon geheiratet haben könnten. Da wäre Kaminski also noch möglich.