Nino,
ich habe schon sooooo oft die Namen (Vor- als auch Nachname) in allen Varianten bei meinen Suchvorgängen gefunden.
- Die Namen variieren, wie sie anscheinend gehört wurden (Telsche, Tilsche, ....)(Dorothea, Dorathea, ...)(Elsabe, Eslabea, ...)(Jochim, Joachim, ...)
- Die Schreibweise variiert (Klaus, Claus, ...)
- Die Reihenfolge variiert (Peter Johann - Johann Peter
- Oder es werden nur die Kurzformen geschrieben (Trin, Trienke, Malen, ...)
Also ist es immer entscheidend, dass man Durchgängigkeit erzielt. Damit meine ich
- Geburtseintrag des Gesuchten - Mutter und Vater werden genannt
- Heiratseintrag des Gesuchten - Mutter und Vater stimmen mit dem Geburtseintrag überein (unter Berücksichtigung möglicher Variationen)
- Taufeintrag von Kindern des Gesuchten: beide Eheleute stimmen
- Sterbeeintrag - Alter stimmt mit Gebursteintrag, Eheleute stimmen, Kinder stimmen
Oder kurz: eine einzelner Eintrag ist schön, aber man muss weitere Belege finden.
Und nun konkret: Elsche habe ich noch nie gelesen. Würde eher annehmen, dass Elsabe dort stand - aber lieber ein konkreter Link und die Community hier kann mal schauen ...
Dieter