Vorfahren von Johann Heinrich Julius Leikum (Leykum) und Marie Hermine Amalie Muth gesucht

Hallo,
ich suche Informationen zu den Geburts- und Sterbedaten von Johann Heinrich Julius Leikum und Marie Hermine Amalie Muth. Gern auch Infos zur Trauung des Paares und deren Vorfahren.

Das Ehepaar Leikum hatte 5 Kinder: Amalie Martha Hedwig Leikum (Leykum) *31.07.1870, Elise Klara Helen Leikum (Leykum) *1858, Eugenie Martha Klara Leikum (Leykum) *12.12.1860, Gottfried Heinrich Julius Paul Leikum (Leykum) *17.04.1865 und Johann August Julius Leikum (Leykum) *21.08.1868.

Die Kinder wurden alle in St. Pauli getauft. Leider habe ich bisher nichts zu den Eltern in Erfahrung bringen können, obwohl ich Namenslisten, Trauungen und Sterberegister durchgesehen habe. Ich würde mich sehr über Hinweise freuen.

Vielen Dank schon mal im Voraus. Kathrin Ewald (Urenkelin der Leikums)
 
Guten Abend.

Der Rentner Johann Heinrich Julius Leikum, wohnhaft in Brandenburg an der Havel, muss nach dem 3. Juni 1902 verstorben sein - siehe Heiratsurkunde seiner Tochter, Amalie Martha Hedwig Leikum.

Die Brautmutter, Marie Hermine Amalie Leikum, geb. Muth war zu dieser Zeit bereits verstorben.

-------------------------------

Aus der Sterbeurkunde der Elise Klara Helene Hinze, geb. Leykum vom 06. Februar 1915 geht hervor, daß Johann Heinrich Julius Leykum nunmehr ebenfalls verstorben ist.

BG
 
Aus der Heiratsurkunde von Eugenie Martha Klara Leykum am 23. Oktober 1906 geht schließlich hervor, daß Johann Heinrich Julius Leykum nunmehr ebenfalls verstorben ist.

Also ist der Sterbeeintrag des Johann Heinrich Julius Leykum / Leikum zwischen Juni 1902 und Oktober 1906 zu suchen.
 
Der Rentner Julius Leykum stirbt in Brandenburg / Havel am 14. Oktober 1904
UR 1904/765

Die entsprechende Sterbeurkunde werden Sie über diese Seite finden

 
Die Ehefrau Amalie Leykum geb. Muth stirbt in Brandenburg / Havel am 10. August 1876, UR 1876/475

Auch diese Sterbeurkunde mit weiteren Daten zu ihrer Geburt, ihren Eltern usw. finden Sie über die o.a. Seite des Stadtarchivs Brandenburg / Havel.
 
Die Ehefrau Amalie Leykum geb. Muth stirbt in Brandenburg / Havel am 10. August 1876, UR 1876/475

Wenn Sie diese standesamtliche Sterbeurkunde im Detail ansehen, so ist darin kein Geburtsname der Mutter der Amalie Leykum geb. Muth genannt.

Aus einer Heirat eines Bruders der Amalie ergibt sich jedoch, daß sie eine geborene Rühle gewesen ist.

Am Rande:
Auf den Seiten des Stadtarchivs Brandenburg/Havel sind im Übrigen nicht nur die verschiedenen, standesamtlichen Urkunden für Alle frei und ohne Kosten zugänglich, sondern auch die zugehörigen, namentlichen Register.
 
Guten Abend.

Der Rentner Johann Heinrich Julius Leikum, wohnhaft in Brandenburg an der Havel, muss nach dem 3. Juni 1902 verstorben sein - siehe Heiratsurkunde seiner Tochter, Amalie Martha Hedwig Leikum.

Die Brautmutter, Marie Hermine Amalie Leikum, geb. Muth war zu dieser Zeit bereits verstorben.

-------------------------------

Aus der Sterbeurkunde der Elise Klara Helene Hinze, geb. Leykum vom 06. Februar 1915 geht hervor, daß Johann Heinrich Julius Leykum nunmehr ebenfalls verstorben ist.

BG
Vielen Dank für die Mithilfe. Ich freue mich so, hier so tatkräftig unterstützt zu werden. VG K. Ewald
 
Wie komme ich im Stadtarchiv an die Daten? Kann man über den Link https://www.stadtarchiv-brandenburg.findbuch.net/php/main.php#31372e32y1-3 das kostenfrei einsehen? Dort steht, ich muss das bestellen per Mail. VG K. Ewald

Das ist alles vollkommen frei zugänglich und vollkommen kostenfrei.
(Nichts bestellen!!)

Sie wählen links in der Liste zunächst die "Sterberegister" aus.

Dann suchen Sie sich rechts, durch scrollen den richtigen Jahrgang.
Dann klicken Sie auf das "Kamera" Symbol > es öffnet sich ein neues Fenster und eine PDF-Datei wird automatisch heruntergeladen.

In dieser PDF-Datei blättern Sie dann zu der Nummer "Ihrer Urkunde" - voila!


---------------------------------

Bitte lesen Sie vielleicht noch einmal in Ruhe ;) , was bereits auf dieser Seite in diesem "grünen Kästchen" steht..... "...zur kostenlosen Einsicht..." - vielen Dank.

 
Vielen vielen Dank für all die Infos. :love:Ich tue mich noch etwas schwer mit dem Lesen der alten Schrift in den Kirchendokumenten und bin Ihnen so dankbar, dass sie mir die Links zu all den Dokumenten hier schicken. Ich hätte vermutlich Jahre gebraucht, um all die Bücher zu durchsuchen. Gehe ich richtig in der Annahme, dass der Vater von Johann Heinrich Julius Leikum Tuchfabrikant war und Johann August Heinrich Leikum heißt? Ferner glaube ich erkannt zu haben, dass der Vater von Marie Hermine Amalie Muth (Christoph gottfried Muth heißt. Hier kann ich den Beruf leider nicht entziffern (Kupferschmiedemeister??). Falls sie mich da noch unterstützen könnten, wäre das toll. Vielen Dank im Voraus. VG K. Ewald

PS: Wenn Sie noch Anhaltspunkte zu den Geburtsdaten der Eltern Johann August Heinrich Leikum, Christoph gottfried Muth, Friederike Amalie Rühle finden, wäre das wunderbar. ;)
 
Zurück
Oben