Wo ist Anna Catharina Sophia Kaatz aus Neumünster begraben?

Hallo

Ich habe die Namensregister der in den Jahren 1768-1850, 1851-1890 und 1891-1916 Begrabenen durchgesehen. Ich kann Anna Catharina Spohia Kaatz nirgendwo begraben finden. Ich schaute mir sowohl Kaatz als auch Westphalen an, ohne Erfolg.
Anna wurde 1804 in Neumünster geboren, 1819 in Neumünster konfirmiert und heiratete 1835 Christian Fridrich Adolf Westphalen in Neumünster. Wo wurde sie begraben?
Was bedeutet es, wenn bei einer Beerdigung NN anstelle eines Namens geschrieben wird? Ich habe das an mehreren Stellen gesehen.

Mit freundlichen Grüßen, Susanne
 
Hallo nochmal

Ich habe weder Christians noch Annas Beerdigung gefunden.
Es gab jedoch mehrere Westfalen, bei denen der Name unbekannt war. Vielleicht ist es einer von ihnen.
Das könnte der Grund sein, warum sie bei mir verschwinden.
Ich habe angefangen zu schauen, ob ich Christians Taufe finden kann. Auch im Geburtenregister von Neumünster kann ich ihn nicht finden. Ich habe das Gefühl, ich gehe nach Westfalen.

Liebe Grüße, Susanne
 
Jetzt habe ich etwas, womit ich weitermachen kann.

Nochmal: wenn Sie den Text von Kirchenbuch-Einträgen nicht im Detail lesen können, dann bitten Sie um Lesehilfe!!

(Solange man nicht versteht, was dort geschrieben wurde, kommt man entweder in der Forschung nicht weiter, oder es werden Fehler im Stammbaum gemacht.)

Wie man das macht, kennen Sie bereits.

Hier nochmals zur Erinnerung

 
Die Eltern der Braut, Margaretha Charlotta Reincke, sind unter den Heiraten Dom-Schleswig zu finden: 29.5.1747. Der Schwiegervater, Johann Christian Reinke, war bei der Hochzeit 1747 ebenfalls Soldat, wird aber 1802 als Bürger und Fischer (auf dem Holm) genannt. Ob er 1802 noch am Leben war, ist zweifelhaft; er ist sicher vor 1805 gestorben. Ich kann ihn in der Volkszählung 1803 nicht identifizieren. Vielleicht ist er bereits 1768 (nr. 8/Dom) verstorben? (habe derzeit kein Archion abbo ... ) Zu seinen Vorfahren finde ich leider keine weiter zurückreichenden Angaben. Die Schwiegermutter, Anna Dorothea Emerenthia (AnMarentz) geb. Spieren, wurde Mitte Oktober 1724 in Schleswig (Dom) geboren, der Vater ist Johann August (Georg) Spier; da hört´s für mich dann auch auf. Ich würde aber gerne erfahren, wenn andere mehr Informationen haben. :) Beste Grüsse Jochen Meyer
 
Zurück
Oben