Bitte Lesehilfe

Hallo Ihr Lieben,
bei Nr. 3 - Stahl - habe ich bitte folgende Fragen: Auf der linken Seite konnte ich alles entschlüsseln:

Jedoch fehlen mir bei
Ort und Art des Begräbnisses:
Friedhof Geiersthal
Rede + Gesang des Volkschors
Text: ???? 12,10
Dazu einschl.(ießlich) versch(iedene) Reden von Parteifreunden, ??? (die?) ??(das) ?? verkündeten.
Heinrich Reimann (Pfarrer

Todesursache:
Der Jüngste von 9 Geschwistern. Ebenfalls im Alter von 42 Ja(hren) verunglückte 1 Bruder vor 2 Jahren auf dem ?? tödlich. ??? (Häuslich?) schon als Kind.
??? (uneigennützig?) ...?? . SED- .??.. tio. max. 4 Kinder, 3 noch unversorgt.
Von Herzen vielen Dank

 
Vorschlag:

Ort und Art des Begräbnisses:
Friedhof Geiersthal
Rede + Gesang des Volkschors
Text: Hiob 12,10 (*)
Darann anschl.(ießend) versch(iedene) Reden von Parteifreunden, die das Gegenteil verkündeten.
Heinrich Reinemann (Pfarrer)

Todesursache:
Der Jüngste von 9 Geschwistern. Ebenfalls im Alter von 42 Ja(hren) verunglückte 1 Bruder vor 2 Jahren auf dem Eisenwerk
tödlich. Häuslich? schon als Kind. Uneigennützig unkirchlich?. SED-Funktionär. 4 Kinder, 3 noch unversorgt.

(*) https://www.bibleserver.com/LUT/Hiob12
’9 Wer erkennte nicht an dem allen, dass des HERRN Hand das gemacht hat,
10 dass in seiner Hand ist die Seele von allem, was lebt, in seiner Hand auch der Geist im Leib eines jeden Menschen?’
 
Ganz ganz vielen Dank.
Jedoch, wenn da steht, ... Parteifreunde, die das Gegenteil verkündeten? Da wird gemeint, dass, nachdem der Pfarrer den Text sprach 12,10 - dass sie keinen Glauben hatten?
Und.. ich dachte, wenn Hiob 12,10 da steht, - danke für den Link - dass ich dann bei 12 schaue und bei 10.. Wie kommt man da auf 9 und 10?
Sorry.
 
Zurück
Oben