Geburt des Urgroßvaters Theodor Exner

Hallo und einen wunderschönen guten Morgen in die Runde,

ich bin auf der Suche nach weiteren Angaben zu meinem Großvater Theodor Exner, Tischler, der am 19. Februar 1906 im Alter von 23 1/4 Jahren in Gleiwitz, Schlesien, Preußen, Deutschland, Marta Giller, 22 1/4 Jahre, geheiratet hat. Er ist wahrscheinlich auch dort geboren. Wer waren seine Eltern? Wer waren die Eltern seiner Ehefrau? Wo lassen sich weitere Unterlagen zu Gleiwitz finden?

Wer kann mir weiterhelfen?

Jürgen Seidel
 
Lt. wiki.genealogy.net sind die Standesamtsregister im ponischen Staatsarchiv: https://wiki.genealogy.net/Standesamt_Gleiwitz#Standesamtsregister.

Mit etwas Glück - es könnte auch im Krieg einiges verloren gegangen sein - finden Sie dort Standesamts-Unterlagen bis etwa ins 4. Quartal 1874, da dann in Preußen die Personenstandsregister begannen. Danach werden Sie auf die Kirchenbücher angewiesen sein.

Ich habe gerade noch diese Seite gefunden: http://www.christoph-www.de/kbsilesia4.html. Sie könnte auch Hinweise nach Archiven beinhalten.
 
Standesamt I mit kleineren Lücken: Geburten 1.7.1938-23.4.1941, 10.6.1941-24.10.1944; Heiraten 2.7.1938-1944;Tote 27.10.1938-1944 im Landesarchiv in Berlin.
Standesamt II: Geburten 1939-1943; Heiraten 1.7.1938-1944; Tote 1939-1944 im Landesarchiv in Berlin.
Standesamt:
Geburten: 1874-1910;
Heiraten 1874-1888, 1890-1910;
Tote 1874-1910 im Staatsarchiv Kattowitz, Filiale Gleiwitz. Die Bücher des Standesamts Gleiwitz 1937 ff sind zerstört worden,so eine Auskunft von 2012.

von der "Christoph" Seite
 
Laut der Sterbeurkunde war die Heirat die Nr. 57/1906 auf dem Standesamt Gleiwitz. Sie Signatur wäre also 15/263/0, siehe hier. Zum Bestellen: bei Szukajwarchiwach anmelden, auf "Scans anfragen" klicken, und dort beschreiben was man möchte (mit Signatur, Urkundennummern, Datum und Namen).
 
Zurück
Oben