Lesehilfe für Hochzeit von Matthias Becker/Beckers

Hallo,

Ich erforsche gerade eine Linie welche ich bisher nicht erforscht hatte und bräuchte bitte eine Lesehilfe

http://www.archion.de/p/a0b9bf22e7/

Ich schreibe was ich lesen kann:

(5) Mattihas Becker .... .... .... des .. Elia Becker bürtig? aus Wickerhode der Landgrafschaft? Hessen? ... .... ... sohn, Anna Madlene , .. Franz Henssen

Nach Franz Henssen kann ich leider nichts mehr lesen.

Vielen Dank Vorab

Christoph Pilsel
 
(5) Matthias Becker Hüttengesell des H (Herrn) Elias Beckers bürtig aus Wickerhode der Landgrafschaft Hessen des Hüttenmeisters Ehl: Sohn, und Anna Marlena H. Frantz Henssen Hüttenmeisters Ehl. Thochter.
pcl: d 11 july
cop. d. (nicht angegeben)

Gruß
Jörg
 
(5) Matthias Becker Hüttengesell des H(errn) Elia(?) Beckers bür=
tig auß WickeRhode der landgraffschaft Hessen des Hütten=
meisters Eh/licher) Sohn, und Anna Marllea(?), H(errn) Frantz Henssen
Hüttenmeisters Eh(liche) Tochter. pcl: den 11 Julij cop: den
 
Wickerhode = Kirchenkreis Eisleben (Landeskirchenarchiv Magdeburg) - vermutlich noch nicht online.

https://www.archion.de/de/archive-in-archion/sachsen-anhalt/landeskirchenarchiv-magdeburg/
 
Ich habe da etwas gefunden, vielleicht passt es.

http://www.archion.de/p/676ff501b2/

Anno 1691. (vorherige Seite)

Den 23 ten ejusd. (August) Elias Beckers(?)
Söhn(lein) getaufft, welches s(ein) Schwie=
gervatter Matthias Nollerschmidt (evtl. Noller und Schmidt als Beruf),
nennet Matthiam(?)

Möglicherweise war der Vater schon verstorben, ist aber nur eine Vermutung.
 
Warum soll der Kindsvater bereits verstorben sein?

Bitte sehen Sie sich die Texte/Wortlaute anderer Geburts-/Taufeinträge von gleicher Hand an?

--> Paten als Namensgeber
 
Zurück
Oben