Lesehilfe Sterbeeintrag

Hallo,

hier hätte ich einen längeren Sterbeeintrag, den ich leider nicht komplett lesen kann. Für jede Hilfe bin ich sehr dankbar 🙂

Was ich bisher entziffern kann:

Der alte Lochner Knüttel Hannß,
so sich seither in seines T…. ,
des jungen Knüttel Hännßchens (?) …-
… enthalten, und von der Schnur nicht
… … gehalten worden, begraben;
Seines Alters 83 Jahr, min. 14 Tag.
Hat über 50 Jahr, … Sieder in
… … Krankheit hiervor
zu Wüstensachsen erfroren, und von Ihre-
halben (?) abgelöh… Füße, an einer Krü-
cke die Strecke einher geht, und viel
Ungemachs aushalten müssen. Nun aber
wird er getröstet!
 
Der alte Lochner Knüttel Hannß,
so sich seither in seines Töchterleins,
des Jungen Knüttel Hännßgins Behau-
sung enthalten, und von der Schnur nicht
zum besten gehalten worden, Begraben;
Seines Alters 83. Jahr, min. 14. Tag.
Hat über 50. Jahr, wegen Seiner in
erlittener Haupt Krankheit hiebevor
zu Wüstensachsen erfrorner, und von Ihme
selbsten abgelöseter Füße, an einer Krü-
cken u.⟨nd⟩ Stecken einher gehen, und viel
Ungemachs außstehen müßen. Nun aber
wird Er getröstet !
 
Vielen herzlichen Dank!

Wobei mir die Dache mit der Schnur nicht ganz klar ist, was das heißen soll. Muss ich mal recherchieren.
Die ganze Geschichte klingt total irre 😳
 
Klasse, danke euch vielmals!
Bisher ist mir der Ausdruck noch nie untergekommen. Bisher war ich hauptsächlich auch nur im katholischen Bayern unterwegs, kirchenbuchtechnisch…
 
Zurück
Oben