Die Söhne eines Vorfahren von mir hießen: Gottfried, Gottlieb, Gotthold, Gotthelf und Gottlob. Anno 1680er bis 1700 in Leipzig. Ich wäre ja gerne Mäuschen unterm Abendbrottisch um zu hören wie Mutter ihre Jungs sortiert.
Follow along with the video below to see how to install our site as a web app on your home screen.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Mit ein wenig Schmalz läßt sich das n noch drehen!Schmalzins
die Bestattung eines Schneiders namens Schmalzins Nyhusen (04-1816 in Westensee)Viewer
www.archion.de
ich bin irritiert - ein eigenartiger Vorname - ob der "Vorname" eine Bedeutung hat bzw. der so richtig ist ???