Weitergehende Pläne mit KI zur Entzifferung und Vernetzung?

Es beginnt ja wohl schon damit, dass für KI unbedingt eine sehr gute Vorlage benötigt wird. Die hier in Archion hochgeladenen Digitalisate taugen überwiegend nicht für eine KI-Erkennung. Sehr gute Digitalisate und eine gleichmäßige, klare Handschrift, dann könnte KI vielleicht in vielen Jahren für Kirchenbücher aus der 2. Hälfte des 19. Jahrhunderts behilflich sein.
 
Es wird der Ki gesagt was "sie" falsch genacht hat, "sie " liest, und es wird ihr wieder gesagt.
Und mit jeder

Dabei vergessen Sie leider einen besonderen „Charme“ von KI >> sie LERNT aus den Korrekturen und im Endergebnis kann sie es allein.

KI ist eine hoch spannende Technologie und dennoch wird sie -mindestens kurzfristig- die Genealogie nicht revolutionieren.

Warum nicht?
Weil Genealogie viel viel mehr ist, als das pure Lesen von historischen Dokumenten (davon sind Kirchenbücher nur ein gewisser Teil).
 
Hallo und danke für den Hinweis.

Ich möchte das nicht in das unentliche ausweiten.
Das Wissen über die KI und was möglich ist, schreitet jeden Tag weiter.
Mir war auch bekannt , sie lernt!
Aber nur, weil .................., der Mensch!

Ich möchte aber letztmalig auf die Kontrolle des gelesenen hinweisen.

Gruß Rainer
 
Zurück
Oben