Guten Tag allerseits,
ich möchte erneut, während ich die vielen, vielen Baustellen meiner fränkisch-oberpfälzischen Linien nach und nach abarbeite, auf die ausgesprochen hilfsbereiten Fachleute und ihre Expertisen für den Großraum Altdorf, Nürnberger Land etc. zurückgreifen.
Belästigen... äh, höflichst konfrontieren möchte ich die Gemeinde mit dem interessant-merkwürdigen und mir sonst nirgends je entgegengetretenen Nachnamen Dumpi.
Mit der Linie einer Familie Dumpi gelange ich zwar schon recht weit (vielleicht auch ans Ende des kirchenbuchlich Machbaren?) zurück, bin aber doch in der Hoffnung, noch etwas über die Herkunft des Namens oder vielleicht doch das Herkommen der Familie in Erfahrung bringen zu können.
Derzeit liegt bekannt vor:
- Eine (meiner gegenwärtigen Einsicht nach eher kleine) Familie Dumpi im Pfarrbezirk Entenberg (Dek. Altdorf b. Nürnberg), mir dort derzeit bekannt von Ende 16tes bis ins 18te Jh. hinein. Name in Entenberg selten auch Tumpi oder Thumpi; in einem Fall auch Dumpe (in Engelthal, Dek. Hersbruck).
- Herkunft: Hans Dumpi (als Hans Dumpei/n o.ä.???) aus Weißenbrunn heiratet 1594 in Altdorf b. Nürnberg die Barbara Burgner(?) aus Gersdorf bei Entenberg (und zieht dorthin), sein verstorbener Vater hieß Nicolaus.
- Vater Nicolaus also schon verstorben. Die Witwe von "Clas" Dumpi Margarethe stirbt 1607 in Gersdorf bei Entenberg, sicherlich die Mutter oder Stiefmutter des obigen Hans Dumpi.
Mehr kann ich zur Herkunft nicht sagen. Der Blick in die Tauf- und Trauprotokolllisten von Altdorf hat vor 1594 - falls ich nichts übersehen habe - keine Dumpis hervorgebracht. In Entenberg das gleiche.
Frage und Bitte: Ist jemandem der Name Dumpi (o.ä.) in der Gegend oder anderswo schon einmal unter die Augen gekommen? Hat jemand eine Idee, wo er herstammen könnte (typisch aborigen scheint er mir ja nicht zu sein)?
- Der Name Dumpe kommt glaube ich im Ostdeutschen/Preußischen mitunter vor, bin aber unsicher, ob es hiermit identisch ist.
- Dumpe o.ä. kommt anscheinend in Lettland vor?
- Tombi oder so ähnlich findet man meine ich als ungarischen Namen, aber ich sehe nicht Konkretes.
--- Hat jemand eine Ahnung oder eine Idee, ob und wo man entweder die Familie vielleicht noch weiter zurückverfolgen kann oder wo der Name hergekommen sein könnte?
Wie immer danke ich für die große Hilfsbereitschaft bei Archion (ich würde mich so gerne bei anderen dafür revanchieren, aber die echten Experten sind im Forum immer schneller als ich),
mit besten Grüßen
Daniel
ich möchte erneut, während ich die vielen, vielen Baustellen meiner fränkisch-oberpfälzischen Linien nach und nach abarbeite, auf die ausgesprochen hilfsbereiten Fachleute und ihre Expertisen für den Großraum Altdorf, Nürnberger Land etc. zurückgreifen.
Mit der Linie einer Familie Dumpi gelange ich zwar schon recht weit (vielleicht auch ans Ende des kirchenbuchlich Machbaren?) zurück, bin aber doch in der Hoffnung, noch etwas über die Herkunft des Namens oder vielleicht doch das Herkommen der Familie in Erfahrung bringen zu können.
Derzeit liegt bekannt vor:
- Eine (meiner gegenwärtigen Einsicht nach eher kleine) Familie Dumpi im Pfarrbezirk Entenberg (Dek. Altdorf b. Nürnberg), mir dort derzeit bekannt von Ende 16tes bis ins 18te Jh. hinein. Name in Entenberg selten auch Tumpi oder Thumpi; in einem Fall auch Dumpe (in Engelthal, Dek. Hersbruck).
- Herkunft: Hans Dumpi (als Hans Dumpei/n o.ä.???) aus Weißenbrunn heiratet 1594 in Altdorf b. Nürnberg die Barbara Burgner(?) aus Gersdorf bei Entenberg (und zieht dorthin), sein verstorbener Vater hieß Nicolaus.
- Vater Nicolaus also schon verstorben. Die Witwe von "Clas" Dumpi Margarethe stirbt 1607 in Gersdorf bei Entenberg, sicherlich die Mutter oder Stiefmutter des obigen Hans Dumpi.
Mehr kann ich zur Herkunft nicht sagen. Der Blick in die Tauf- und Trauprotokolllisten von Altdorf hat vor 1594 - falls ich nichts übersehen habe - keine Dumpis hervorgebracht. In Entenberg das gleiche.
Frage und Bitte: Ist jemandem der Name Dumpi (o.ä.) in der Gegend oder anderswo schon einmal unter die Augen gekommen? Hat jemand eine Idee, wo er herstammen könnte (typisch aborigen scheint er mir ja nicht zu sein)?
- Der Name Dumpe kommt glaube ich im Ostdeutschen/Preußischen mitunter vor, bin aber unsicher, ob es hiermit identisch ist.
- Dumpe o.ä. kommt anscheinend in Lettland vor?
- Tombi oder so ähnlich findet man meine ich als ungarischen Namen, aber ich sehe nicht Konkretes.
--- Hat jemand eine Ahnung oder eine Idee, ob und wo man entweder die Familie vielleicht noch weiter zurückverfolgen kann oder wo der Name hergekommen sein könnte?
Wie immer danke ich für die große Hilfsbereitschaft bei Archion (ich würde mich so gerne bei anderen dafür revanchieren, aber die echten Experten sind im Forum immer schneller als ich),
mit besten Grüßen
Daniel